![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
also nochmal langsam zum mitdenken, wie schon beschrieben, halter nehmen
und in die grosse öffnung einsetzen. Danach cromfarbenen stift in der mitte des halters nach unten drücken und gedrückt halten, jetzt halter etwas verschieben bis er im engerem bereich der schiene einrastet. Fertig und bombenfest, hält auch für grösseres spielzeug saludos christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kenne zwar die neuen Schienen und die entsprechenden neuen Zurrösen nicht aber so wie beschrieben vermute ich wirklich stark, dass das Problem, dass die Ösen nicht einrasten mit der Kompabilität zusammen hängt. Macht doch mal Bilder vielleicht erkennt jemand, der die verschiedenen Ösen und Schienen kennt das Problem. ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (18.07.2012 um 07:57 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Georg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
hast Du die Mopf-Vor-Mopf-Geschichte geprüft? Die Vor-Mopf kriegst Du beim Mopf nicht in die Schiene, dass könnten im Umkehrschluß bedeuten, dass die Mopf-Ösen zu lose für Vor-Mopf sind. Gruß mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Ralf, möchte mich für meine schnellen Worte entschuldigen. Habe das Bild mit der Öse am Himmel gesehen. Das ist verständlich. Hier greift die hintere Scheibe der Öse in die Öffnung und ist damit fest. Die kann auch nicht bei einer Belastung nach unten rausrutschen. Ich werde mal ein Bild von den Ösen die ich habe, machen. Vielleicht sind die ja nicht für die Sitzschienen sondern für den Himmel. Danke und nochmals Entschuldigung. Es gibt nur Missverständnisse.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem. Aber die Ösen die ich habe, greifen so wohl oben als auch unten in den Schienen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, das ist mir schon klar. Aber in dem Bereich (verengte Führungsschiene) halten die bei mir nicht. Wenn ich die etwas seitlich belaste, rutschen die Dinger ins große Loch und rutschen raus.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
wenn das nicht funzt dann weiss ich auch nicht weiter, aber vielleicht sind deine ösen nach mopf und deine schienen vor mopf oder andersrum.
Beim mir geht das super und hält also denke ich du hast zwei systeme miteinander vermischt, wie auch immer. christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Christian, danke für Deine Antwort. Verstehe momentan nicht was die Schienen vor Mopf oder nach Mopf für einen Unterschied haben. Habe vorher einen Baujahr 2005 gefahren und jetzt einen Baujahr 2010. Meiner Meinung nach sind beide Schienen unverändert. Kann da keinen Unterschied erkennen. Lieg ich da falsch?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|