![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zudem wäre China längst nicht so ungesund wirtschaftlich explodiert und hätte nicht alles an sich reißen können, wenn die Industrieländer nicht Ihr ganzes Know How dorthin exportiert hätten, das ist ein Umstand den die deutsche Industrie noch böse treffen könnte bzw. schon hat. Qualitaiv hochwertige Dinge aus China zum Kampfpreis, z.B. Werkzeuge und Maschinen, können für Deutschland noch zum Alptraum werden ... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Damit hast Du leider nur all zu recht.
Ich entsinne mich noch daran, dass irgendwelche hochdotierten Manager die letzte hochdotierte deutsche Werft zerstückelt und verscherbelt haben, weil sichs bei uns nimmer lohnt. Das aber nur ein Großbeispiel, im Kleinen gibts da noch viel mehr... So viel kann man gar net essen was man ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Früher dachte man immer, die gelbe Flut kommt und überrennt uns, ala 3. Weltkrieg und so. Nö, heute werden die anderen Länder wirtschalftlich zu grunde gebracht, und alle so wie wir, unterstützen dies mit unseren Know How... thw |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Haltet mal den Ball etwas flacher hier bei den Kleinanzeigen
![]() Aktuell hat D einen hohen Außenhandelsüberschuß. Was nichts anderes bedeutet, als dass andere Länder noch viel mehr bei uns einkaufen als wir bei denen. Einschließlich Erdöl und Erdgas übrigens.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aber natürlich ist es hier nicht der richtige Thread bzw. die richtige Plattform wirtschaftliche Entwicklungen und auch Fehler zu diskutieren, das sind politische Fragen, die eigentlich nicht in ein Autoforum gehören, vielleicht sollte man sich mal wieder auf den eigentlichen Thread konzentrieren ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- ich nenne das einfach: jammern auf hohem Niveau.
Btw: richtig gut einkaufen bei unseren Nachbarn geht ja mit einem T5: der wird tatsächlich in PL gebaut (bestimmte Modellversionen).
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Reinhard, schweift zwar jetzt vom eigentlichen Thema ab, aber das sehe ich langsam auch so. D exportiert und exportiert. Obama hatte schon gesagt, das die Eurokriese von D ausgeht. D sollte wieder die DM einführen. D macht die umliegende Staaten langsam aber sicher handlungsunfähig, weil nichts mehr selbst produziert werden kann, da keiner mehr die eigenen Produkte im Land kauft. Dort ist das ein Problem, wenn die eigenen Produkte nicht mehr im Land gekauft werden. Das kann für D auch evtl. ein Bummerang werden, wenn in D nicht mehr gekauft wird. Also gibt es nur eins. Deutsche Autos in Deutschland kaufen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vito und Viano werden aber in Spanien produziert, muß ich nun deshalb einen T5 kaufen?
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, man kauft den Viano oder Vito in Deutschland und nicht in Spanien. Das ist schon was anderes. Ich möchte nicht wissen, welche Teile oder auch ganze Fahrzeuge von VW in EU-Länder produziert werden.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Aktuell hat D einen hohen Außenhandelsüberschuß.
Was nichts anderes bedeutet, als dass andere Länder noch viel mehr bei uns einkaufen als wir bei denen. Ja, das ist unbestritten. Weshalb ? Weil die deutschen Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren auf immer mehr verzichtet haben, aus Angst um ihren Arbeitsplatz. Daher sind hochqualitative deutsche Produkte im Ausland immer noch preiswert weil langlebig. Vergleiche mal unsere Arbeitszeiten und Löhne ( bei höherer Produktivität ) mit denen anderer EU - Länder. Außenhandelsüberschuß besteht jedoch erstmal nur aus Zahlen. Die Frage ist, wer was kauft. Außerdem ist der Außenhandelsüberschuß nötig, weil wir kaum Rohstoffe haben und auf die Exporte dringend angewiesen sind. China verhält sich in mehrfacher Hinsicht sehr aggressiv: es kauft global Roh- und Wertstoffe auf um eigene Recourcen zu schonen. Patente westlicher Unternehmen werden bewußt misachtet. Produkte werden bis ins kleinste Detail kopiert - ich habe selbst Kopien unserer Produkte sogar mit eingelaserten Firmenlogo gesehen ! In China nennt man das lernen statt kopieren und hat auch kein Unrechtsbewußtsein. Übrigens: auch aus den Einnahmen der Exportüberschüsse zahlt Deutschland China noch immer Entwicklungshilfe. Wir sind dabei uns selbst zu überholen. Wir liefern anderen Ländern, die nicht in der EU sind, hochwertigste Maschinen und die Ingenieure für die Fertigung gleich mit. Was bedeutet, daß in diesen Ländern mit Bruchteilen unserer Lohnkosten vergleichbare Produkte in höherer Qualität ( durch die moderneren Maschinen mit engeren Toleranzen ) hergestellt werden können. Andere Länder erheben zum Schutz des eigenen Marktes wahnsinnige Strafzölle. Kauf mal in Japan deutsches Bier oder einen BMW oder was auch immer. Ich finde diese Art von Egoismus sehr gesund für die eigene Volkswirtschaft und auch gerechtfertigt; besonders, weil ich persönlich auch betroffen war ( Jobverlust durch Insolvenz wg. Fernost - Produkten ). Gruß Uli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|