![]() |
|
Werbung Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
...nu ja...
einen überzeugten A-Klasse-Fahrer (168 + 169) wird der möglicherweise nicht vom Hocker holen, waren doch die entscheidenden Pluspunkte die hohe Sitzposition und die äußerst kompakte Bauform (bei akzemptablem Platz und Fahrkomfort, v. a. beim 169) durch die Doppelbodenkonstruktion. Für mich ist der Heckantrieb ein absolutes Ausschlusskriterium (ich komm damit im Winter zu oft nicht bis in die Garage - ist einfach peinlich, wenn man dann vor Nachbars Garten parken muss...). Wird der nun wirklich in Ungarn produziert, wie mal angekündigt? Vielleicht lösen die dann auch das Rostproblem (hab schon mal fünf (!) neue Türen dafür bekommen - klasse Service!). Bleib also, bis es was passenderes gibt, bei meinen Fronttrieblern. Grüße Tourist |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Abgesehen von der sparsamen Verglasung - eine allgemein bescheuerte Entwicklung im Pkw-Segment - finde ich den Karren optisch gar nicht mal so schlecht.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde den auch ganz gelungen und so eine Kompaktklasse kann man ja auch nicht immer wieder komplett neu erfinden.
Klar war ja auch, dass zwei hochsitzige Modellrehen beieinander etwas viel war. Gruß, Torsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also optisch ist das mal ein richtig (sorry für die Wortwahl) geiler Benz...
Der gefällt sogar mit und ich fand den Vorgänger sowas von hässlich, dass ich mit A und B schon im Vorraus abgeschlossen hatte... Das sollte man mal überdenken.. Im Dezember ist eines meiner Autos fällig und dann schauen wir mal beim freundlichen vorbei! Nur gucken.... nicht anfassen |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|