![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich benutze dies Teile auch für den V.., wichtig genau Ausrichten, denn die zulässige Reifenbreite ist meist nur bis 195mm. Auch ist es ganz angenehm wenn ein Helfer Anweisungen gibt, man muß doch beherzt die Steigung der Rampen hinauffahren und nicht über die Rampe fahren.
ciao von Klaus aus Villach |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Oder den Vorgarten für den 4x4 passend modellieren!
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vianonino für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Für die gezeigte Lösung fehlt mir der Allradantrieb und der WAF
(Woman-Acceptance-Faktor) Gruß Konrad |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
habe ich auch, alt und eigentlich nur bis 185er Bereifung. Funktioniert, aber mittlerweile habe ich echt Angst mich dadrunter zu legen. Es gibt für ca. 169 Euro zwei Auffahrrampen für Reifenbreiten bis 235. Der Clou sind die eingebauten Wagenheber, mit denen Du das Fahrzeug nochmal nach oben pumpen kannst. Beschädigst Deine Reifen nicht, bist auf der sicheren Seite und kannst bequem unter dem Auto arbeiten. Werde ich mir demnächst auf jeden Fall zulegen Uli |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Uli,
hast du einen Link dazu, ich habe ähnliche gesehen, die waren aber um ein wesendlliches teuerer. Danke Oli
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau - |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu vianonino für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Genau die hatte ich gemeint. Beinhalten sozusagen zwei Sicherheiten; die Rampe selbst plus den Wagenheber.
Bin eigentlich kein ängstlicher Typ, aber wenn - egal welcher - PKW auf dich drauffällt, während Du den Auspuffkrümmer demontierst, war es das. Daher lieber die teurere, dafür aber zukunftssicher und bequeme Lösung wählen. Uli |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
"2 Tonnen Traglast" sieht gut aus, könnte aber auch bedeuten, dass es bei einem Achsabstand von x cm erlaubt ist. Punktbelastungen von 2 Tonnen bedürfen schon heftige Rampen, die mehrere hundert Euro kosten.
Da wird also viel mit hohen Belastungswerten Werbung gemacht. Gute Hersteller sind die Fa. Mauderer www.mauderer.de (siehe Rubrik "Verladedechnik") und Altec http://www.altec.de/ Gruß Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andiklos für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
achslast, auffahrrampe, grube |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|