V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 619
Gesamt: 620
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Mercy
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360286
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Winfredrox
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2012, 22:11
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

PS: Deine Frau braucht keine Angst wegen der Größe zu haben. Auf meinem Foto der Schwarze gehört meine Frau und der Weiße mir. Sie hatte auch erst Bedenken und möchte ihn nicht mehr abgeben.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2012, 07:10
Svenni
Gast
 
Svenni´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo "Nachbar"

wichtig wäre zu schauen, ob das Scheckheft bei Mercedes gepflegt wurde, falls die typischen Roststellen auftauchen, wirds in der Werkstatt auf Kulanz beseitigt.
Weiter wäre noch bei einer Gasanlage die Tankgröße zu beachten, bei angenommenen 60l Gastank brutto (dann sinds ca. 45-50l netto) hättest du ne Reichweite von gerade mal 250km, bei nem Verbrauch von 20l/100km und das ist nicht unrealistisch.
Meiner ist von 10/2006 und hat auch noch den "alten" Tacho, ein Nachbar fährt einen von 01/2007 hat den neueren, aber ansonsten konnte ich optisch keine weiteren Unterschiede feststellen.
MfG Svenni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2012, 10:28
daTob
Gast
 
daTob´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,
ich danke Euch allen erstmal für das Feedback. Mir ist natürlich klar, dass sobald die Umrüstung auf Gas erwähnt wird, der alte „Kampf“ zwischen Diesel- und Gas-Fans entbrennt. Natürlich ist der Diesel vorallem vom Drehmoment her attraktiver, aber ich denke mal nicht, dass der Dieselpreis so schwach steigen wird wie der Gaspreis. Sei es drum. Für mich ist die Entscheidung auf Gas schon gefallen. Das einzige Problem ist halt der Tank und dementsprechend die Reichweite, aber das werde ich nochmal mit meinem Umrüster sprechen.
Also wenn ich Euer Feedback zusammenfasse ist der Unterschied/das Facelift nicht so gravierend zwischen 2005 und den „jüngeren“. Er soll ja auch erstmal als Einstieg in die V-Familie dienen. J
@MOPF0: Ich habe es meiner Frau ausgerichtet. J Sie freut sich drauf.
Ich habe mit dem Händler eine Probefahrt für Freitag vereinbart. Werde dann direkt bei meinem Umrüster/Werkstatt vorbeifahren. Werde Euch berichten wie er den Wagen sieht.
Noch eine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Hundeboxen bei der Langversion. Hatte an eine Doppelbox im Heck gedacht.
Danke nochmal für das Feedback!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2012, 10:44
JuergenD
Gast
 
JuergenD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Als Familienauto ist er auch super. Mein großer möchte nur noch im Viano mitfahren. Den Peugeot mag er nicht mehr so.
Und zum Thema Bus und 300 km/h:
http://www.myvideo.de/watch/307317/V...sche_Gt3_Part1

LG
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 24.04.2012, 10:45
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Dann schnell noch ein weiterer Aspekt, der vielleicht zu bedenken wäre. Ich denke, der Preissprung zwischen 2005 und 2006 liegt auch ein wenig daran, daß Mercedes damals viel in Sachen Rostschutz geändert hat. Das scheint früher wirklich mal ein großes Problem gewesen zu sein (danach hoffentlich nur noch ein kleines ). Ich habe jedenfalls, nachdem ich mir einen durch und durch verrosteten 2004er angeschaut hatte, erst einmal diese Liste durchgearbeitet und dann als Ausschlusskriterium aufgenommen, nichts vor Mai 2005 in Frage kommt.

Auch bei meinem ist allerdings früher schon einmal die Heckklappe neu lackiert worden, sonst konnte ich aber in Sachen Rost nichts kritisches feststellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2012, 11:24
daTob
Gast
 
daTob´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das mit dem Rost ist auch Thema. Habe ich mich auch schon schlau gemacht. Vorallem die Kofferaumdeckel und unter den Türdichtungen. Mercedes soll sich dort auch sehr kulant zeigen, WENN der Wage nscheckheft geplegt ist und das bei Mercede. Soweit ich weiß ist das hier der Fall. Mal gespannt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2012, 19:02
Benutzerbild von vianonino
vianonino vianonino ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: HSK
Vahrzeug: Sprinter 4x4
Baujahr: 2013
Motor: 319
vianonino´s Fotoalbum
Beiträge: 249
Standard

Zitat:
Zitat von daTob Beitrag anzeigen
Noch eine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Hundeboxen bei der Langversion. Hatte an eine Doppelbox im Heck gedacht.
Danke nochmal für das Feedback!

Schau mal bei Delos ins Fotoalbum, der kennt sich offensichtlich damit aus!

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=712
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2012, 06:00
Svenni
Gast
 
Svenni´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo daTob,

ich denke da hast du was mißverstanden, mein Zweitwagen ist ein Audi A6, den habe ich umrüsten lassen, 82l!!! in der Reserveradmulde.
Unser Viano ist ein Diesel, die Familienkutsche braucht Drehmoment wegen dem Hängerchen am Haken
Vom Reiners aus Niederkrüchten habe ich bisher auch nur gutes gehört, da wäre es aber teurer geworden und der ist weiter von mir entfernt.
MfG Svenni
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.04.2012, 12:35
daTob
Gast
 
daTob´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das war ja ein Super Termin am Freitag. Auto war super. Wirklich sehr gut in Schuß für das Alter, aber halt alle Reifen runter, Koppelstange rechts müßte neu und ein, zwei Roststellen, die man Ausbesserung müßte.
Verkäufer war genau das Gegenteil. Er war freundlich bis man auf den Preis zu sprechen kam. Zu dem Zeitpunkt wurde man dann „höflich“ hinaus gebeten. Es gebe keinen Spielraum. Naja, wer nicht verkaufen will.
Aber der nächste ist schon in Aussicht. Allerdings hat dieser „nur“ nen 3,0l Motor mit knapp unter 200PS. Nun bräuchte ich nochmal Eure Hilfe.
Merkt man den Unterschied zum 3,5l Motor? Ist der 3,0l ausreichend?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.