![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Tu' Dir den Gefallen und kaufe Dir einen neuen oder setze den vorhandenen großzügig mit hochflexiblen Litzen (z.B. sog. Oelflex) instand !
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke Reinhardt für den Tip.
Mir fehlte nur die Zeit, das Teil mit Oelflex zu reparieren. LG Andre |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Viel weniger Arbeit ist auswechseln von Ende zu Ende auch nicht und das neue Kabel wieder nicht für die Ewigkeit (wobei besser als die original verbauten ab Werk schon).
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich würde den aktuellen Instandsetzen, habe das vor 3 Jahren gemacht und immernoch ist alles top. Den neuen baust du da auch nicht so schnell ein und das Instandsetzen war bei mir mal ein Nachmittag. Leider hatte ich damals nur normales flexibles kabel, nur mit schrumpfschläcuhen und ein bisschen sorgfalt habe ich das auch ordentlich hinbekommen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nabend!
Da ich auch unter dem Problem mit dem Türkabelbaum leide und ich das ersteinmal provisorisch geflickt habe mit einer Lüsterklemme (schein bei mir nur ein Kabel zu sein; ein dickes braunes), würde mich die Teilenummer und ein Preis interessieren. Würde dann überlegen, ob ich den Selber mache mit neuen Kabeln oder mir Ersatz bei Daimler hole. Danke! Ben |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei MB oder www.ma-teileservice.de anfragen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|