V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Hinweise

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 1202
Gesamt: 1208
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  elebenty, MBsilber, rotraud, VickieLip, Vito#1904
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34116
Beiträge: 360650
Benutzer: 939
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: VickieLip
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- VickieLip
Heute
- sebroh
Heute
- SantoRip
28.10.2025
- mgast
28.10.2025
- Clint
26.10.2025
- Kithi
26.10.2025
- Zorchen
26.10.2025
- Languste
25.10.2025
- Karuso

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2012, 10:46
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
ABER ...

Mit meinem "popeligem" 5 - Gang - Automaten habe ich bisher aber noch jeden T5 so etwas von versägt, dass zu erwarten wäre, dass diese T5 - Fahrer ihr Auto rechts abgestellt haben, um sich was vernünftiges zu kaufen *ggg*

Besonders beim Beschleunigen bergauf denke ich immer, warum die T5 - Fahrer immer auf der linken Spur campen müssen.
....und dazu reicht, wenn man den Testst glauben kann, schon der gedrosselte 2.0. Selbst die 136 PS im 639er sollen ja schon mehr leisten als die stärkste Motorisierung im T5. Das ist kein Downsizing sondern Kastration.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (02.04.2012 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 02.04.2012, 11:37
Lord
Gast
 
Lord´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

kaoome hier gerade mal vorbei und lese Eure Post's.
Ich habe zwar nur einen Camper an der AHK aber ich hoffe, dass das Motormanagement so ist wie beschrieben..
Habe nämlich wenig Lust, durch die Alpen zu schleichen....

Hatt letztes Jahr noch einen T4, wobei mal zugeben muss, dass man die Motorisierung nicht vergleichen darf aber der konnte sich am Berg nie für einen Gang entscheiden...
Ständiges auf und ab....

Ich hoffe ich habe mit meinem "V" die richtige Entscheidung getroffen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2012, 12:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von Lord Beitrag anzeigen
Hatt letztes Jahr noch einen T4, wobei mal zugeben muss, dass man die Motorisierung nicht vergleichen darf aber der konnte sich am Berg nie für einen Gang entscheiden...
Ständiges auf und ab....
Die Sorge wirst Du beim 3.0 garantiert nicht haben.
In der Beziehung war das 4G im 638er schon besser.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2012, 12:05
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 02.04.2012, 13:10
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...
SCHULUNG???

Der Begriff "type rating" wäre wohl zutreffender.......


Gruß


Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2012, 14:10
Lord
Gast
 
Lord´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...

ich habe da ne Sondergenehmigung....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2012, 17:11
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 638
Standard

Schön und gut, aber ich persönlich finde die Fünfgangautomatik sehr harmonisch. Mehr Gänge sorgen zwar dafür, dass der Wagen eher im optimalen Drehzahlbereich läuft, aber diese Schalterei...

Wenn ich eine C-Klasse oder E-Klasse mit 7G-tronic fahre, fällt mir auf, dass das Getriebe auch permanent die Gänge wechselt. Man hat zwar nur indirekt damit zu tun, aber ein wenig nervt es schon. Und die 7G-tronic ist auch ... sagen wir mal... verhaltensauffälliger als die Fünfgangautomatik.

Bei allen großen VW hat man immer das Gefühl, dass das Getriebe die Schwachstellen des Motors durch die Schalterei ausbügeln soll.

Die Fünfgangautomatik im Viano und auch in der C-Klasse Vor-Mopf läuft tadellos.
Machen wir mal ganz oben weiter. Der S65AMG hat (wegen des Drehmoments) eine Fünfgangautomatik... und das reicht auch.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 02.04.2012, 20:15
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.422

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Die Genhmigung muss ich mir dann noch erarbeiten

@piston, du hast schon recht, sind beides schöne Autos....erhoffe mir vom V trotzdem viel mehr. Und dass der Cali der bessere Camper ist das glaube ich, Freunde von uns haben, die Betten definitiv gleich groß .....werde nur die Stühle und Tisch in der Verkleidung definitiv missen. Und Preisunterschied ist definitiv 8000+ EUR, zumindest bei Marco Polo vs. Comfortline. Bei Beach, Fun etc. Kenne ich mich nicht so aus.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.04.2012, 18:47
axelbundy axelbundy ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: HH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2009
Motor: 3,0 CDI
axelbundy´s Fotoalbum
Beiträge: 237
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Beitrag anzeigen
Ich hoffe ich habe mit meinem "V" die richtige Entscheidung getroffen.

Ich habe auch meinen Wohni ( Tabbert 540 DM ) früher mit dem T4 MV 150 PS mehr schlecht als recht über die Alpen gezogen...........
Seitdem ich den Benz fahre, muß ich aufpassen, daß ich bei eingeschaltetem Tempomat an den Kasseler Bergen, nicht dem Vordermann hinten reinfahre.
Wohlgemerkt mit Wohni und 8% Steigung !
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu axelbundy für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.