![]() |
|
|||||||
| Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut
Geändert von v-dulli (02.04.2012 um 14:31 Uhr) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
|||
|
|||
|
kaoome hier gerade mal vorbei und lese Eure Post's.
Ich habe zwar nur einen Camper an der AHK aber ich hoffe, dass das Motormanagement so ist wie beschrieben.. Habe nämlich wenig Lust, durch die Alpen zu schleichen.... Hatt letztes Jahr noch einen T4, wobei mal zugeben muss, dass man die Motorisierung nicht vergleichen darf aber der konnte sich am Berg nie für einen Gang entscheiden... Ständiges auf und ab.... Ich hoffe ich habe mit meinem "V" die richtige Entscheidung getroffen. |
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
In der Beziehung war das 4G im 638er schon besser.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...
|
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Der Begriff "type rating" wäre wohl zutreffender....... Gruß Peter |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
ich habe da ne Sondergenehmigung....
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Schön und gut, aber ich persönlich finde die Fünfgangautomatik sehr harmonisch. Mehr Gänge sorgen zwar dafür, dass der Wagen eher im optimalen Drehzahlbereich läuft, aber diese Schalterei...
Wenn ich eine C-Klasse oder E-Klasse mit 7G-tronic fahre, fällt mir auf, dass das Getriebe auch permanent die Gänge wechselt. Man hat zwar nur indirekt damit zu tun, aber ein wenig nervt es schon. Und die 7G-tronic ist auch ... sagen wir mal... verhaltensauffälliger als die Fünfgangautomatik. Bei allen großen VW hat man immer das Gefühl, dass das Getriebe die Schwachstellen des Motors durch die Schalterei ausbügeln soll. Die Fünfgangautomatik im Viano und auch in der C-Klasse Vor-Mopf läuft tadellos. Machen wir mal ganz oben weiter. Der S65AMG hat (wegen des Drehmoments) eine Fünfgangautomatik... und das reicht auch. |
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Die Genhmigung muss ich mir dann noch erarbeiten
![]() @piston, du hast schon recht, sind beides schöne Autos....erhoffe mir vom V trotzdem viel mehr. Und dass der Cali der bessere Camper ist das glaube ich, Freunde von uns haben, die Betten definitiv gleich groß .....werde nur die Stühle und Tisch in der Verkleidung definitiv missen. Und Preisunterschied ist definitiv 8000+ EUR, zumindest bei Marco Polo vs. Comfortline. Bei Beach, Fun etc. Kenne ich mich nicht so aus. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Ich habe auch meinen Wohni ( Tabbert 540 DM ) früher mit dem T4 MV 150 PS mehr schlecht als recht über die Alpen gezogen........... Seitdem ich den Benz fahre, muß ich aufpassen, daß ich bei eingeschaltetem Tempomat an den Kasseler Bergen, nicht dem Vordermann hinten reinfahre. Wohlgemerkt mit Wohni und 8% Steigung ! |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu axelbundy für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|