![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In dem 60 Jahre Jules Verne Vito Umbau gibt es bereits eine einzelliege. Die könnte nan ohne weiteres verwenden, da schon zugelassen. Die Kiste mit Potti gibts ja auch schon. Für einen Vorhang braucht man wohl nicht wirklich eine Zulassung. Geteile Sitz/Liege gibts ja bereits ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Abbildung zeigt zwar die zum Sitz umgeklappte Liege des Jules Verne, aber genau dieser Sitz ist nicht für den Personentransport zugelassen! (Klappsessel ohne Gurte, kein Crashtest usw) Sollen im Jules Verne mehr als zwei Personen (auf den Vordersitzen) reisen, dann brauchts entweder einen zusätzlich in Bodenschienen eingesetzten (und ziemlich hinderlichen) Einzelsitz mit Gurten oder die Variante "Family" mit einer Doppelsitzbank hinter dem Küchenblock. PS Westfalia zähle ich ja bereits zu den "kleinen" kreativen Herstellern. Ich habe den JV auf der Messe intensiv "bewohnt" und war begeistert von den vielen realisierten Ideen. Und trotzdem, sieht man dann die Preisliste kommt die Ernüchterung! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der link heißt "natürlich" www.frankia.de, Preisdifferenz ist genau 4.700,-€. Es gibt von Promobil einen schön gemachten Reisemobil-Katalog einmal jährlich, z.Zt. 2011, internet ist auch heutzutage nicht das einzige, der Katalog ist für Interessenten ein "Muß"! ciao |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|