![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
VW hast du jedenfalls nicht gemeint, oder? Ich kenn die Probleme vom VW T5 und da musst du schon beim Neuwagen zwecks Garantiereparaturen diskutieren und Briefe schreiben ... und schließlich den Ersatzwagen während endloser Reparaturversuche bezahlen. Eigentlich inakzeptabel für die Preisklasse. (Dass die so genannnte "VW Mobilitätsgarantie" nur in Fällen leistet wenn das Fahrzeug am Abschlepphaken in die Werkstatt muss, erfährt man erst im Bedarfsfalle ...) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
So ein bißchen Bashing gegen VW geht immer ... aber man sollte auch wissen, was man schreibt. Ich habe die Mobilitätsgarantie schon ohne abschleppen in Anspruch genommen. Und auch bei VW gibt es gute Leute (und tatsächlich liegt es am Ende an der Person) und schlechte - Genau wie bei MB.
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#13
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wie oft, im welchen mfang und wie Lange gibt VW Kulanz? Wie sind da die Erfahrungen der ehemaligen VW-Fahrer?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Liegen bleiben im Falle eines technischen Defekts - Pannenhilfe - Abschleppen zum nächsten Volkswagen Partner - Ersatzwagen bis zu drei Tagen oder Hotelübernachtung" Quelle: http://www.volkswagen.de/de/servicezubehoer/VolkswagenService/unsere_serviceleistungen/die_longlife_mobilitaetsgarantie.suffix.html/content~2Fm129_navigation_cont~2Fitems~2Fm129_navi gation_cont.html Noch mal mit anderen Worten: Den Ersatzwagen bezahlt die VW Mobilitätsgarantie nur wenn das Fahrzeug liegen bleibt, also nur wenn das Fahrzeug zum VW-Händler geschleppt wird. Bei Mercedes bekommst du einen kostenlosen Ersatzwagen "... bis 4 Jahre ab Erstzulassung bei einer Gewährleistungs- oder Kulanz-Reparatur > 2 Stunden bei einem Mercedes-Benz Service-Stützpunkt". Quelle: http://www.mercedes-benz.de/content/...bilo.0003.html Bashing ??? Geändert von vianonuevo (25.01.2012 um 16:24 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre privat noch einen Audi A6 3,0 Avant und meine Frau einen VW EOS und habe von da her viel mit einer kleinen VW/Audi Werkstatt Kontakt.
Die Werkstatt ist nicht die preiswerteste aber das ist Mercedes bei weitem auch nicht aber so einen Service wie ich ihn in vielen Jahren dort erlebt habe ist einfach einmalig. Bei jeder Ispektion wird der Wagen Zuhause abgeholt und ein kostenloser Leihwagen vor die Tür gestellt, auch schon mal ein A8. Bei Reperatuiren wird sofort ohne nachzufragen ein Kulanzantrag gestellt so das wir erst bei 4X A6 1 X Polo 1 X Golf Kombi und 1 X Eos 3 Reperaturen bezahlen mussten. Das der Wagen kostenlos außen und innengereinigt übergeben wird zeugt auch von Service. Den Verkäufer der Nutzfahrzeugabteilung bei VW, na Ja, er mag mich nicht und ich Ihn nicht, deshalb fahren wir in meiner Firma 8 Vitos mit denen ich keinerlei Probleme habe, die laufen ohne das man sie merkt. Ganz ander sieht es in der Fiat-Werkstatt aus in die wir unser Womo bringen, da muss ich immer Baldriantropfen vorher nehmen, aber diese Werkstatt ist für Nutzfahrzeuge technisch sehr kompetent aber das Umfeld ein Caos. Bei Mercedes finde ich den Service schon fast zu aufgeblasen, an Stelle der Models am Tresen und total überdimensionierten Glaspaläste sollten die lieber das Geld in den spürbaren Service stecken.Einen Leihwagen habe ich noch nie kostenlos bekommen und die Innenreinigung stand immer auf der Rechnung. In der Nähe von Erkelenz bin ich mal mit einen Turboladerschaden liegen geblieben und wurde in eine sehr kleine Mercedes-Werkstatt geschleppt und dachte wenn Das mal gut geht, hoffendlich können die den Wagen reparieren. Was mir dort an Freundlichkeit entgegengebracht wurde fand ich einfach Klasse und Die konnten mit dem Fahrzeug umgehen ohne Schnick-Schnack, einen Kaffe habe ich auch bekommen und sogar einen kostenlosen Leihwagen, einen alten 190-er mit über 200.000Km auf der Uhr, ein Privatwagen von einem Monteur. Hätte ich hier so eine Werkstatt würde ich auch privat Mercedes fahren. Ich habe die Erfahrung gemacht je größer die Werkstatt um so kostspieliger und besch..... ist der Laden. Geändert von Sessajenny (25.01.2012 um 18:01 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Dein Händler das so ausgelegt hat, wie gesagt ... ich habe abweichende Erfahrungen. Vielleicht trägt das das VW Haus ... ist mir als Kunde aber auch egal. Genauso wenn ich kostenlosen Fahrservice zur Inspektion (bspw. hier in KA) bekomme - ob VW oder der Händler die Kosten übernimmt ist mir egal.
Und sicher mag es das auch bei einem MB Händler geben ... bei S&G hier in Stuttgart zahlt man leider ganz ordentlich dafür. ... und wenn ich statt dem bestellten Smart dann (ohne Mehrkosten) einen Sprinter Kastenwagen bekomme, ist für mich größer auch nicht immer besser. Die zitierten Mobilio Bedingungen gelten für Viano und Vito übrigens leider erst mit Kaufdatum ab 1.1.2012 - wahrscheinlich also zumindest bisher für nur wenige glückliche hier. Ich kann jedenfalls keine signifikanten Unterschiede in der tatsächlichen Kundenbehandlung erkennen. Im Positiven wie im Negativen habe ich beides bei beiden Herstellern erlebt. Und letztlich ist es der Mensch und sogar dessen Tagesform.
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#17
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die NL OWL ist nicht klein aber zumindest das Transporter-Team liegt bundesweit auf Platz 2 in der Kundenzufriedenheit und geamt ist die NL ebenfalls ziemlich weit vorne.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Immer super Service, Preise i.O. , Informationsfluss perfekt und mein Auto immer gewaschen bei Abholung. Kulanzanträge liefen problemlos. Man war immer daran interessiert mich als Kunden zufrieden zu stellen... Gruß Tom |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom164 für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
|||
|
|||
![]()
Also die Mercedes-Werkstatt hier im Norden hat leider weder Models noch einen Glaspalast. Dafür freundliche und sehr hilfsbereite Mitarbeiter. Als ich neulich wegen der quietschenden Bremsen da war, hätte ich auch einen kostenlosen Leihwagen bekommen können. Ich habe es aber vorgezogen, mit meinem Notebook die knappe Stunde in der Kaffee-ecke (Getränke, nicht nur Kaffee, selbstredend kostenlos) zu warten.
Bei Landrover übrigens, die ja wirklich Premium sein wollen, hatte ich nie einen kostenlosen Leihwagen und der Kaffee war auch schlechter :-). |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also ich fühle mich bei MB gefangen. Aber aus Überzeugung. Einmal Mercedes immer Mercedes. Nicht wie bei Renault. Da ist man auch gefangen. Weil Dir keiner das Auto zu nem vernünftigen Preis in Zahlung nimmt, außer Renault selbst.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|