![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ein Schrecken ist es nicht. Aber ärgerlich ist es allemal, wenn man auf sein geliebtes Schätzchen verzichten muss.
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Im der selben Werkstatt war übrigens auch unsere Rettungskapsel (Smart) weil die linke Fahrwerksfeder gebrochen war. Nach nur zwei Stunden war der Anruf vom Meister da, dass Smart die vorderen Federn auf Kulanz wechselt und zu 100% Prozent übernimmt. Das hätte ich bei einen neun Jahre alten Auto nicht erwartet.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus Geändert von Da Vinci (21.01.2012 um 22:24 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kurze Anmerkung zu Wintereigenschaften und Winterreifen: Konzeptbedingt ist der Viano im Schnee halt benachteiligt. Gewicht komplett vorn, auf der Antriebsachse nix. Selbst ich merke das, trotz 4matic, im Vergleich zu meinen früheren Allradautos.
Aber den Reifen Michelin Alpin, den ich jetzt drauf habe, halte ich trotz guter Testergebnisse für den Viano auch nicht für optimal. In diesem Sinne hilft beim Viano nur eines: Vorsichtig fahren und eine Anfahrhilfe im Kofferraum. Platz ist ja genug. Aber nebenbei: Du kannst mit einem weißen Viano ja froh sein, wenn du ihn im Schneegestöber wieder findest ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Nein es ist kein VW...... Nein das ist kein Transporter..... Nein das ist kein Iglo.... ![]()
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sowas unelektronisches haben wir früher mal gemacht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte sich jetzt auch den Splitt elektronisch vor die Räder streuen lassen. So wie der Bremssand bei der Straßenbahn.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|