![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Egal ob BC oder selbst errechnet, beide Werte sind ungenau bzw. falsch!
1. - Die Abgabemengen an der Tankstelle unterliegen einer gewissen Toleranz und diese wird inzwischen fast immer zu Ungunsten des Kunden eingestellt. 2. - Der Wegstreckenzähler ist nicht geeicht und selbst wenn unterliegt auch er einer Toleranz. 3. - Fertigungstoleranz, Druck und Verschleiss der Reifen beeinflusst den Wegstreckenzähler. 4. - Der 639er hat bei einem K-Faktor 3 verschiedene Reifengrössen(Umfang). Ein MB-Motor war noch nie besonders sparsamm, hält aber dafür meistens länger als alle anderen. Der OM611 hat sich unterhalb von 2500U/min am wohlsten gefühlt und der OM646 ist ihm sehr ähnlich. Dass einer mit 130 oder 140 auf Langstrecken deutlich/ nenneswert schneller ist als der mit 110 glaube ich nicht, dazu habe ich es zu oft ausprobiert. @Willi, wieviel länger - bis zu mir waren es ca. 450Km - und mit welchem Verbrauchsunterschied waren wir auf der Rückreise vom letzten Technik Tag unterwegs?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|