![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vor 3 Jahren wurde mein 5er auch für Wirtschaftlich Total erklärt,habe dann 3800 € noch dafür bekommen, da Ich aber wusste das er in absoluten Topzustand war für sein alter, habe Ich mit der Versicherung gesprochen und konnte diesen behalten, und mit dem Geld aus dem Totalschaden wieder aufbereiten. Also wenn man seinen unbedingt behalten möchte, einfach mit der Versicherung sprechen.Vielleicht klappt es ja auch. MFG Harry525i |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Summe, die entschädigt wird, ist sowieso ohne Restwert - d.h. die Auszahlung plus Schrottwert entspricht dem Zeitwert vor dem Unfall (jedenfalls theoretisch und je nach "Freundlichkeit des Gutachters").
Man kann, muss also nicht verkaufen. Die Versicherung hat nur Anspruch auf das Fahrzeug, wenn für Diebstahl entschädigt wurde und das Auto wieder auftaucht.
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und die Reparaturkosten können bis ca. 30% über dem Marktwert liegen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ja, das ist die sogenannte "Opfergrenze".
Aber Achtung! Hier lauern ein paar Fallstricke! Reparatur nur unter strickter Einhaltung des im Schadengutachten vorgegebenen Reparaturweges! Stellt sich im Rahmen der Reparatur heraus, dass noch etwas hinzu kommt und überschreiten dadurch die Reparaturlosten die 130 % Grenze, dann ist guter Rat teuer!
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Vreunde
zuerst mal danke für euer Mitgefühl. ![]() Ja es stimmt es ist nur Blech,aber da ich im letzten halben Jahr ca 2000 euro an Reparaturen bzw auch Rostentfernung an bekannten Teilen reingesteckt habe, ärgert es mich nun um so mehr mit diesem unnötigen Unfall. Ich möchte mein V natürlich behalten, aber die Angst ist da das die Versicherung ( Allianz) das Auto als Wirtschaftlichen Totalschaden abstempelt. Ich würde ja gerne ein paar Bilder rein setzen aber ich bin wohl zu ![]() Morgen kommt der Gutachter und dann werden wir sehen was er sagt ,aber mein gefühl sagt nichts gutes. Gruß roadrunner |
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo ich nochmal
Bilder vom Unfall sind jetzt in meinem Album Gruß Udo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
nachden Bilder zu Urteilen wird da kein Wirtschaftlicher (kommt auf den Sachverständigen an und was auf den Bildern nicht zusehen ist ob die inneren Träger was abbekommen haben ) gemacht werden,denn laut Bildern ist das im Rahmen eines Sachschadens zu Regeln.
Schade das Du nicht hier in der Nähe wohnst,wäre in der Lackiererei meines Schwagers für uns ein Klacks. Drücke die daumen, das die Allianz da einen verständnisvollen Sachverständigen raus schickt. MFG Harry525i |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|