V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 774
Gesamt: 775
Team: 0
Team:  
Benutzer:  GeraldMat
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359863
Benutzer: 1.056
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GeraldMat
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2011, 07:05
pdeveraux
Gast
 
pdeveraux´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Trockenbauer

sicherlich off Topic aber mal nen Versuch.

Haben wir im Forum einen wirklich guten und erfahrenen Trockenbauer ?

Ich muss in einem Raum eine etwas komplierte GKS Wand einbauen und habe null plan wie man sowas entweder an einer OWA Decke befestigt oder ob
man durch die OWA nach "ganz oben" muss.

Ein kleines Telefoncoaching würde mich retten.



Pierre
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2011, 09:53
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi...

ich habe bei mir im Dach eine GKS Wand eingebaut.
Bin weder Handwerker oder Trockenbauer, war aber super easy.
Hatte dabei sogar nicht nur eine Wand zu bauen, sondern ums Eck und Höher als std. Ständer sind und mit Strom(Steckdosen, Schlater, Licht) sowie einer Tür.

Wie gesagt, noch nie sowas gemacht.

Habe das Teil eigendlich nur an den Wänden befestigt und an den Decken. Boden wollte ich nicht antasten wegen Parkett. Das ganze GEbilde ist so schwer, dass das auch so stehen bleibt.

Wenn Du frage hast, einfach ne kurze Nachricht an mich.

Was ist OWA? Vermute mal eine abgehängte Decke.
Wenn Du nicht über Eck gehst wie ich und die kippen könnte, dann solltest Du bis an die Decke gehen um da das Kippen mit Profilleisten zu verhinden.
Aber da müsste man genaueres zur Decke wissen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2011, 15:17
jojo jojo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: M
Vahrzeug: W639 Trend Edition
Baujahr: 05/2011
Motor: 3.0CDI
jojo´s Fotoalbum
Beiträge: 378
Standard

An einer Odenwald (OWA) Decke kann man keine Wand befestigen.
Wand unbedingt bis zur Decke. Im Dachgeschoss empfielt sich ein gleitender Anschuss, damit die Bewegungen zwischen Dachstuhl und Wänden/Boden die GiKa Wand nicht reißen lassen.

Grüße JoJo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2011, 16:14
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Hallo

meistens mach ich das damit:

http://www.hilti.de/holde/page/module/product/prca_rangedetail.jsf?lang=de&nodeId=-419755

wenn`s richtig knallt und nicht die Fetzen fliegen, dann hält`s,

Wenn der Boden nicht durchschossen werden soll, könnte ich mir eine Befestigung mittels Kleber vorstellen. Dasselbe ist auch an der Decke möglich, dabei bevorzuge ich dort "nicht drückenden Türzargenschaum" (das ist meistens der grüne Schaum).

Wenn der genaue Aufbau der Decke nicht bekannt ist, mal leicht klopfen (Hohräume) oder kleine Erkundungsprobebohrung an unauffälliger Stelle ansetzen.

Gruß Emil
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2011, 17:08
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
An einer Odenwald (OWA) Decke kann man keine Wand befestigen.
Wand unbedingt bis zur Decke. Im Dachgeschoss empfielt sich ein gleitender Anschuss, damit die Bewegungen zwischen Dachstuhl und Wänden/Boden die GiKa Wand nicht reißen lassen.

Grüße JoJo

Guten Abend,

denke ich auch, unter der abgehängten Decke kann ich nichts befestigen. Durch die Decke und an der Rohdecke befestigen und dann die vorhandene Decke wieder anpassen.
Wie groß wird denn die Wand überhaupt. Breite und Höhe von OKFF bis UK abgehängte Decke + UK abgehängte Decke bis UK Rohdecke.
Wieviel Türen und wie groß sind die Türen? Einflügelig, Zweiflügelig?
Gehe mal davon aus,dass die Wand in einen Verkaufsraum kommt. So Foto.


Grüße aus Püttlingen

Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2011, 22:59
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Google mal bei Knauf oder Rigips, da gibt's alle Details
Zum runterladen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2011, 08:15
pdeveraux
Gast
 
pdeveraux´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard .... erstmal

... ein fettes Danke.

DAS war die Problematik, ich habe mir schon gedacht dass ich an der OWA Decke nix festmachen kann.

Ich bin mir sicher, dass ich zur Rohdecke muss und dort mit nem Profil arbeiten werde.

Nochmals herzlichen Dank für die schnellen Antworten


Pierre
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 28.10.2011, 21:13
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Google mal bei Knauf oder Rigips, da gibt's alle Details
Zum runterladen.

Guten Abend,

das ist auch nicht das Non plus Ultra. Da muß man auch vorsichtig sein. Die haben zwar gute Problemlösungen, aber wenn es um spezielle Lösungen geht müssen die auch passen. Alle normale Probleme können die lösen. Wenn es aber um spezielle Lösungen geht sind die oft Überfordert. Aus Erfahrung.

Grüße aus Püttlingen

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2011, 23:29
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Sorry, da ich selbst vom Bau komme, wollt ich dir nen
Profitip geben.
Bitte nicht falsch verstehen, aber für "Bastel" gibt's
OBI
...und andere Foren...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.