V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 710
Gesamt: 713
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Transporter3.0CDI, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360511
Benutzer: 907
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- prymi
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2011, 16:56
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Manfred

Zeig mir aus der VW Flotte ein AG was seinen Namen verdient (Das DSG ist für mich eine Lachnummer und beim Phaeton funzt das auch nur halbwegs, weil mit viel Schlupf gearbeitet wird!) und ich bau dir ein „Überflüssiges“ 7Gang AG in deinen Benz rein! (Wie viele Gänge braucht man bis um die 200 Km/h!!)
Warum 169PS nicht reichen sollen, ist mir ein Rätsel! Aber gut, jedem das seine. Ich fahre mit Zweispurigen Fahrzeugen Rund, wo 40 -70PS am Gasfuß im Alltag ausreichen (Also der erste an der Schlange) und verbrenne die €uros lieber auf zwei Rädern.

Da du einen T4 hast/hattest, weist du um die Schwächen und Stärken dieses Fahrzeuges und wenn die mit dem T5 so weiter machen, wird die Zahl der EX-VW-Fahrer größer. Was mich freut. Mir es wurrrschd, wo sie dann hin Wandern, Hauptsache wech.de von den VW-Leutz.

MFG Klaus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 08.10.2011, 18:37
V-Taxi
Gast
 
V-Taxi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin mit dem Vito 638 arg auf die Schnauze gefallen,
deswegen "nimmste mal einen T5, der hat Tradition und fährt und fährt und fährt".
Denkste, so eine Dreckskarre, bin vom Regen in die Traufe gekommen.
Alles, aber auch alles ging an der Schüssel kaputt.
Radlager, undichtes Dach und Schiebefenster, Klimaanlage, Antriebswelle, Nockenwelle, Wasserpumpe, Pumpe/Düse, Ölkühler, Turbolader, Türhalter, Kabelbaum, Auspuffkrümmer, Stabilisator, Generator, mangelnde Heizleistung, Automatikgetriebe, Longlifeintervall, el. Schiebetüre und das alles mehrmals.
Nach 2 Jahren und 1 Tag der nächste Schaden,
O-Ton vom Händler: Leider Laufleistung zu hoch (170 TKM),
Sie bekommen nicht mal mehr Kulanz !
Wie bitte ?
Ich habe das Dingens als Original-Werksaussattung-Taxi gekauft,
und die Schüssel hält das nicht aus ?
Ich wurde vom VW ganz klar betrogen !!
Zur gleichen Zeit hatte ich noch zwei Touran's im Fuhrpark,
genau das gleiche Lied, die habe ich noch innerhalb der Garantiezeit verhökert.
Für diese 3 KFZ hat der VW geschätzte EUR 40.000.- Garantieleistung erbracht.
Ich wurde fallengelassen wie eine heiße Kartoffel,
aus der Sicht vom VW kann ich das sogar verstehen,
Never again WOB, über meine Leiche nicht.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 08.10.2011, 18:38
COMA
Gast
 
COMA´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Hallo Manfred

Zeig mir aus der VW Flotte ein AG was seinen Namen verdient (Das DSG ist für mich eine Lachnummer und beim Phaeton funzt das auch nur halbwegs, weil mit viel Schlupf gearbeitet wird!) und ich bau dir ein „Überflüssiges“ 7Gang AG in deinen Benz rein! (Wie viele Gänge braucht man bis um die 200 Km/h!!)
Warum 169PS nicht reichen sollen, ist mir ein Rätsel!

MFG Klaus
Gänge oder Fahrstufen kann man nicht genug haben und wenn es nur zur Absenkung der Drehzahl im letzten Gang dient. BMW oder Audi bieten 7 oder 8 Fahrstufen an. Dann würde auch das Genöhle über den hohen Verbrauch weniger werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2011, 19:11
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Wir haben uns immer wieder für den Viano entschieden weil die Erfahrungen in Bezug auf Kundenfreundlichkeit und Service bei DB deutlich besser sind. Nach 2 T4 die Nase von VWN voll, unser Golf ist dagegen toll, die Werkstatt aber grottig.
DB erschien uns als das kleinere Übel, ist mit Sicherheit nicht fehlerfrei, aber man ist zumindest äußerst bemüht dem Anspruch der Marke gerecht zu werden. Was den Servive anbelangt ist DB 1.Klasse. Bei VW wurde immer eine Fehlbedienunmg unterstellt, nach dem Motto, haben Sie das so oder so gemacht?, na denn kann das ja nicht funktionieren. Sowas bei DB nie erlebt.
Der V6 ist super, man muss nur den rechten Fuß unter Kontrolle haben, beim T5 hat uns die Innenausstattung besser gefallen, sie wirkt wertiger, aber dafür kostet so eine Karre aber auch gleich ein paar Scheine mehr. Und ich finde 61.000 Eu sind schon für einen Benz viel Geld, dann für einen VW 65-70 kEu auszugeben ist schon an der Schmerzgrenze. Vor allem wenn nachher das Theater losgeht, wenn mal was nicht so klappt wie es sollte.
mycel mit demFUN
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2011, 19:33
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re. Manfred

Für „Extreme“ Fahrdynamik mag es vorteilhaft sein (und es soll ja auch Leutz geben die Zeit auf der Straße einsparen müssen/wollen) ich entziehe mich diesem Stress gerne weil mich diese „Minuten“ Persönlich nicht weiter bringen.
(Das schnelle fahren in sich, möchte ich nicht verteufelt verstanden wissen. Mit dem Richtigen Fahrzeug und freier Strecke macht das Spass. Es macht meiner Meinung nur keinen Sinn, Schnell mit schnell ankommen gleich zu setzen, dass funzt in der Fliegerei auch nicht, auch wenn das viele nicht verstehen wollen, die einen kleinen Flieger mit einer Zeitmaschine Gleichsetzen wollen. Die, die es in den letzten Minuten begreifen durften, haben da nur nichts mehr von!)

Bei Aktuellen AUDI´s habe ich wenig Einblick, bei VW und BMW schon mehr. Kommende Woche BMW werde ich von einem Freund den neuen 550 probieren. Laut seiner Aussage wäre es ein Quantensprung zu seinem alten e34 540i. Das war für mich in der Liga das Maß an Fahrdynamik und die 5 Stufen von ZF haben bis 260 irgendwas, mehr als Gut ihren Job gemacht.
Wobei 200 mit geschmeidigen 3600 Umdrehungen eine schöne Reisegeschwindigkeit darstellen. (Wenn die Strecke es halt Stressarm hergibt!)

Das Argument vom Verbrauch, zieht bei mir nicht, denn gemessen an allem für ein Fahrzeug, macht es nur nur ein Schluck Wasser in der Kurve aus! (Aber gut, da hat jeder seine Wahrheit!!!!!!!) Komischer weise werden die Fahrzeuge immer schwerer durch die Fitscher´s und das soll letztlich Sprit sparen!

MFG Klaus

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 08.10.2011, 20:22
kruschtilein
Gast
 
kruschtilein´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Coma,
ich bin auch so ein Ex Mv T4 Mensch. Ganz kurz die Qualität eines solchen Fahrzeuges wirst du nie mehr finden. Obwohl die auch so ihre Macken hatten, Türkabelsätze,Klimakompressoren,Unterdruckpumpen usw.
Trotzdem wars ne tolle Kiste und alles war machbar.
Nach einem Fehltritt mit Blitz im Grill haben wir wieder einen Mercedes 3,0 Cdi.
Die alte 5.Gang Automatik reicht mir. Verbrauch liegt solo unter 10 Liter aber auch meist Stadtverkehr.

Ausschlaggebend war meine Gattin. "Kauf dir was ,dass du selbst reparieren kannst" Kluge Frau,glücklicher Fahrer.
Viel Spass damit

Gruß marcus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2011, 07:58
Vianist
Gast
 
Vianist´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
Ich war insgesamt 14 Jahre sehr glücklicher T4 MV-Fahrer. Der letzte hat 10 Jahre gehalten, das war die 150 PS Version. In den 10 Jahren hab ich zwar nur 150tkm geschafft, aber das ohne jede Reparatur, selbst beim Verkauf gab es überhaupt nichts zu bemängeln. Kein Rost, kein klappern und keinerlei Sachen, die man hätte ersetzen können. Deswegen habe ich das Auto auch 4 Jahre länger gefahren als geplant. Weil ich letztes Jahr nun aber doch mal was Neues wollte, habe ich mich bei VW umgesehen und war sofort vom Motor entsetzt. Der vorige T5 war schon lahm gegen meinen, aber der neue geht nun überhaupt nicht mehr. Dazu kam dann noch, das VW mir nicht einmal den halben Marktwert für meinen geben wollte und dann auch noch so frech war zu sagen, dass ich bei so viel Geld für meinen alten natürlich keinen einzigen Euro Rabatt auf einen neuen bekommen könnte. Ich hatte dann gesagt, dass die Konkurrenz deutlich bessere Angebote macht, worauf ich zur Antwort bekam (wörtlich, mit einem arroganten Lachen des Verkäufers):"Konkurrenz? Die gibt's ja gar nicht!"
Spätestens ab da war klar, mein ohnehin schon gefasster Plan für den Viano war beschlossen. Und bisher hab ich's auch keinen Tag bereut.
Vergleichen will ich die Autos aber trotzdem nicht, weil ich das unfair gegenüber meinem schönen T4 finde, denn mein jetziger ist gefühlt in einer ganz anderen Liga. Durch Probefahrten mit meinem Auto habe ich inzwischen auch schon drei überzeugte VW Fahrer vom Viano überzeugen können. Bekomm ich bald mal Provision??
Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 09.10.2011, 12:33
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wir sind aus der französischen Fraktion gekommen. (8 Jahre Evasion, 4 Jahre Jumpy II) Ich bin das Thema VW/DB neutral angegangen. Vor 4 Jahren hatte ich VW und DB schon einmal probegefahren und war schon damals über die Arroganz von VW und die Kundenorientierung von DB überrascht. Aus finanziellen Gründen ist es damals doch wieder ein Franzose geworden. Für dessen Neupreis mit "einmal alles" (ca. 32T€) hätte ich kaum einen jungen VW oder DB bekommen.
Als jetzt wegen 4.Kind und Innenraumvariabiltät ein Neukauf anstand, war (nachdem mir Citroen keine brauchbares Fahrzeug liefern konnte) nach einem Blick in die Preisliste DB meine erste Wahl. Und nachdem sich die positiven Erfahrungen von vor 4 Jahren mit DB bestätigt hatten, habe ich den VW gar nicht erst neu probegefahren

Viele Grüße,
Alex.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 09.10.2011, 15:36
dsz dsz ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Jena
Vahrzeug: Vito Tourer Select 119 4x4
Baujahr: 2021
Motor: 2.0 CDI
dsz´s Fotoalbum
Beiträge: 379
Standard

Im Bezug auf Multivan und Viano wurde mal ein Kollege gefragt warum er sich einen Mercedes und keinen VW gekauft hatte.

Seine Antwort: ein VW wäre zu teuer, deswegen habe er sich einen Mercedes gekauft!

Allein diese Aussage spricht Bände. Wir reden ja immer noch von "VOLKSWAGEN"
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu dsz für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.