V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 576
Gesamt: 577
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Josephsof
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360253
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Josephsof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 21.08.2011, 19:04
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Ich habe meinen MOPF jetzt seit Mitte Dez. 2010 und am 31.08 geht er das erste mal in die Inspektion. D.h. ich kann über fast 30.000 Km berichten.

Bestätigen kann ich das Problem mit der Lenkung.

Anfangs war das Lenkrad gerade und das Auto zog nach rechts. Die Spur wurde auf Garantie nachgestellt und das Lenkrad "ver-"stellt. Das wurde versucht nachzubessern - ich meine immer noch, dass das Lenkrad leicht nach links steht und mal denke ich er zieht nach rechts, und mal nach links. Ich nehme an, das Auto reagiert empfindlicher auf Strassenunebenheiten bzw. links/rechts Gefälle

Ganz klar ist aber, bei 130km/h dröhnt irgendwas von hinten aus dem Antriebsstrang. Ich habe das auch frühzeitig reklamiert, bekam aber das Auto zurückt mit der Bemerkung: da ist nichts was nicht normal ist! Ok, dachte ich - gehört wohl zum Hinterachsantrieb, kenne ich nicht - bin ja fast 20 Jahre Fronttriebler gefahren. Mittlerweile ist das "heulen" unter Last aber lauterer geworden und gerade heute habe ich mal hinten gesessen und meine Frau fahren lassen - es ist hinten deutlicher als vorne zu hören. Als, da muss was sein, was nicht sein sollte. Entweder heult das Differential oder vielleicht die Aufhängung der Kardanwelle macht Geräusche? Mal sehen was der Vreundliche jetzt so sagt.

Klopfgeräusche von der Vorderachse habe ich auch, allerdings nur bei Kälte. Das kann ich im Moment nicht vorführen, werde ich wohl im Winter noch mal in die Werkstatt müssen. Ich nehme an, dass es zur 60.000er wieder Sommer im Jahre 2012 ist. Also kann ich so lange nicht warten.

Schiebetür knistert auch ein bischen, ich werde das nochmal monieren - mal sehen was die so sagen.

Dann habe ich noch so ein Quitschgeräusch aus dem Armaturenbrett vorne, das werde ich aber nicht monieren. Meine Beschreibung würde lauten:

"Bei Fahrzeugerschütterungen kommt zeitweise ein einzelnes Quitschgeräusch aus dem Bereich des mittigen Armaturenträgers"

Bei der Fehlerbeschreibung, erhängt sich jeder Automechaniker..... , kann ich verantworten und so schlimm ist es nicht.

Und dann habe ich hinten unten an der Heckklappe 2 von 5 Nieten, die rosten........., die müssen auch raus. ( Hilfe mein Mopf rostet..... )

So, aber grundsätzlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Das nicht alles von Anfang an klappt ist normal. Wenn immer alles in Ordnung wäre und alles klappen würde, bräuchten wir keine 2 jährige Garantie. Wir haben aber eine Garantie, also wird sie genutzt.

Klar ist das immer ärgerlich, aber bei einem Auto werden geringfügig mehr als 35 Schrauben und Nieten verbaut, dazu kommen noch ein paar Blech und verschiedene Kunststoffteile und noch ein paar elektr. Spielereien. Das ganze wird mit ein paar Gramm Schweißnähte zusammengetackert. Da kann sich schon ein Fehlerteufel einschleichen. Und zwar egal , ob das Auto aus Wolfsburg, Stuttgart, Ingolstadt, München oder Fernost kommt.

Nur die Werkstätten, die Ärmsten, die müssen sich halt die nötige Mühe geben und uns zufriedenstellen.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.