![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenns was Negatives zu Berichten gäbe, hätt ichs auch gemacht.
Aber ich freue mich ganz besonders , daß (bis jetzt) nix zu meckern gibt. Bin lieber ein positiver Mensch. Noch was Positives: der Verbrauch ! 8,3 L , am Do. über Landstraßen der Schwäb.Alb und bischen Schwarzwald und AB bis nördlich Stuttgart sogar nur 7,4 L , Und was Negatives: Habe mir soeben das rechte Blinkerglas im Spiegel weggerammelt. ![]() Gibts das einzeln, oder was muss da alles ausgetauscht werden ? Zu welchen Kosten ? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Foto-Martin,
prima von Dir dieses zu lesen! Mir geht es ganz ähnlich, bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem 163PS-MarcoPolo. Ebenfalls kein Lenkrad- oder Spurproblem. Auch ich merke jetzt eine "weicher" werdende Schaltung (z.Zt. 950km gesamt) und habe wie Du im Kurz- Mittelstreckenbetrieb einen Verbrauch von Anfang 8L, Überland Anfang 7L und bei aufmerksamer Sparfahrweise Ende der 6L. Sollte Reinhard das hier lesen, kann er es ohne zu lästern einfach dabei bewenden lassen, denn ich habe selbstverständlich nicht unterwegs genullt, sondern immer ab Abfahren gemessen, was der BC ja von selbst macht. Ich habe allerdings einen Mangel: Bei mir macht es beim Abschalten durch die Stopp-Funktion ein metallisches Klonk-Geräusch, das ich sogar im Beifahrersitzkasten spüren kann! Inzwischen macht es das Klonk auch, wenn ich mit dem Schlüssel den Motor abschalte, anfangs war das nur bei der Stopp-Abschaltung der Fall. Bin gespannt, was das für ein Mangel ist..... viel Spaß weiterhin Runwalt |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich warte auf den Bericht mit einer 5 vor dem Komma, wie gesagt.
Hilfreich ist auch Buchführung bei Spritmonitor.de, das macht es *glaubwürdiger*. Ich fahre übrigens einen vor-MOPF V6 mit Automatik, der wegen seines hohen Verbrauchs selbst als nach-MOPF von Dir "verschmäht" wurde ![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhard,
Zu deinen unten aufgeführten Worten möchte ich eines sagen, Ich fahre übrigens einen vor-MOPF V6 mit Automatik, der wegen seines hohen Verbrauchs selbst als nach-MOPF von Dir "verschmäht" wurde ![]() Dass es bei mir ein reiner Zufall war, den Viano mit 3.0 gekauft zu haben, was mir im Moment sehr viel Freude bereitet, so dass ich mir keinen anderen Motor bei dem Viano wünschen/vorstellen kann. Der Kraftstoffverbrauch interessiert mich nicht wirklich, tanke eher Ultimate Diesel von Aral ;-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
WENN ein Auto 1 Liter extra "nimmt" auf 100 km - was bedeutet das eigentlich ?
Auf 100.000 km also 1.000 Liter. Finanziell etwa EUR 1.400,- zu aktuellen Preisen. Das Auto kostet so etwa 35.000 - 60.000 EUR. Dann macht der Kraftstoff-Mehrverbrauch etwa 2,5 bis 4 % des Kaufpreises auf dieser Distanz aus. Angesichts der üppigen Ausstattungspakete, die so geordert werden, beginnend mit Ledersitzen, metallic (habe ich übrigens nicht), Alurädern, Comand (habe ich auch nicht, zu viele Freunde dieser Geräte in Berlin), ... ist das wohl schon fast untergeordnet. Laß' das Schiebedach hinten einfach weg. Ich lege dann eher dafür meine Fahrten so, dass ich 10% weniger Strecke für den gleichen Effekt brauche - und habe auf diesen 90% Weg dafür 100% Spaß. Den bringt der V6 nun wirklich.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo Martin
Grüsse aus ERZ! ....deutlich über 3 bar.... Ich fahr auf meinen 17ern 2,8 ohne Zuladung. hab vorher auf den 16er Winterreifen auch 3,4 gefahren. Hat nix gebracht. Dann hab ich im März mal testweise abgelassen auf bis 2,3 ohne Ladung. Super Komfort, ohne labil zu werden. Dass sich die Aussenseiten abfahren ist der gesamten Fahrwerksgeometrie geschuldet. Die Einbußen im Komfort und die wesentlich höheren Vibrationen auf den Aufnahmegelenken stehen meiner meinung nach in keinem Verhältnis zu einem höheren Reifenverschleiß. Ich hab lieber den Verschleiß an den Reifen, als wo anders und kein Geklapper. Woher kommen sonst die ganzen Beschwerden über Klappern oder Lackschäden.... Viel Spass mit dem Neuen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin heute mal mit aufmerksamer sparfahrweise überland gefahren und brauchte 7,0 obwohl V6 und AG, war doch die richtige entscheidung den motor zu nehmen, wenn der nicht mehr brauch wie der 2,2 Motor. ![]() Dieter |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Flachland ? Wie schnell max. ? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja,
plattes land und max.100. Dieter |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na, man kann sich sein Verbrauch auch schön reden. Wart mal ab bis es wieder kälter wird und wenn du ein bisschen Stadverkehr und Berge vor dir hast...dann ist es essig mit den 7.0 Litern...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|