![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da muss man ja mal sagen: Gratulation! Erstens zu dem tollen Auto und zweitens zu dem positiven Bericht. Wirklich sehr angenehm, dass dieses Forum nicht wie andere nur zum Meckern, sondern zum Jubeln genutzt wird.
Grüße |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
OK, nehme ich persönlich! Melde mich erst wieder, wenn ich auch was zum Jubeln habe. Alles andere wird ja leider persönlich genommen und nicht als kritische Anmerkungen zu einem A U T O! So long mycel |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich finde dennoch beides gehört hier rein Lob wie auch Tadel. Mit den Autos isset doch wie auch mit uns Menschen: "Zum Glück sind wir alle ein bischen verschieden!"
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenns was Negatives zu Berichten gäbe, hätt ichs auch gemacht.
Aber ich freue mich ganz besonders , daß (bis jetzt) nix zu meckern gibt. Bin lieber ein positiver Mensch. Noch was Positives: der Verbrauch ! 8,3 L , am Do. über Landstraßen der Schwäb.Alb und bischen Schwarzwald und AB bis nördlich Stuttgart sogar nur 7,4 L , Und was Negatives: Habe mir soeben das rechte Blinkerglas im Spiegel weggerammelt. ![]() Gibts das einzeln, oder was muss da alles ausgetauscht werden ? Zu welchen Kosten ? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Foto-Martin,
prima von Dir dieses zu lesen! Mir geht es ganz ähnlich, bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem 163PS-MarcoPolo. Ebenfalls kein Lenkrad- oder Spurproblem. Auch ich merke jetzt eine "weicher" werdende Schaltung (z.Zt. 950km gesamt) und habe wie Du im Kurz- Mittelstreckenbetrieb einen Verbrauch von Anfang 8L, Überland Anfang 7L und bei aufmerksamer Sparfahrweise Ende der 6L. Sollte Reinhard das hier lesen, kann er es ohne zu lästern einfach dabei bewenden lassen, denn ich habe selbstverständlich nicht unterwegs genullt, sondern immer ab Abfahren gemessen, was der BC ja von selbst macht. Ich habe allerdings einen Mangel: Bei mir macht es beim Abschalten durch die Stopp-Funktion ein metallisches Klonk-Geräusch, das ich sogar im Beifahrersitzkasten spüren kann! Inzwischen macht es das Klonk auch, wenn ich mit dem Schlüssel den Motor abschalte, anfangs war das nur bei der Stopp-Abschaltung der Fall. Bin gespannt, was das für ein Mangel ist..... viel Spaß weiterhin Runwalt |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich warte auf den Bericht mit einer 5 vor dem Komma, wie gesagt.
Hilfreich ist auch Buchführung bei Spritmonitor.de, das macht es *glaubwürdiger*. Ich fahre übrigens einen vor-MOPF V6 mit Automatik, der wegen seines hohen Verbrauchs selbst als nach-MOPF von Dir "verschmäht" wurde ![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhard,
Zu deinen unten aufgeführten Worten möchte ich eines sagen, Ich fahre übrigens einen vor-MOPF V6 mit Automatik, der wegen seines hohen Verbrauchs selbst als nach-MOPF von Dir "verschmäht" wurde ![]() Dass es bei mir ein reiner Zufall war, den Viano mit 3.0 gekauft zu haben, was mir im Moment sehr viel Freude bereitet, so dass ich mir keinen anderen Motor bei dem Viano wünschen/vorstellen kann. Der Kraftstoffverbrauch interessiert mich nicht wirklich, tanke eher Ultimate Diesel von Aral ;-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin heute mal mit aufmerksamer sparfahrweise überland gefahren und brauchte 7,0 obwohl V6 und AG, war doch die richtige entscheidung den motor zu nehmen, wenn der nicht mehr brauch wie der 2,2 Motor. ![]() Dieter |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Flachland ? Wie schnell max. ? |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Hallöle, für den vor Mopf gibt es den Blinker im Spiegel einzeln, kostet etwa 24.-€. Sollte es für deinen also auch geben. Auf zum ![]() Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|