V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 2003
Gesamt: 2004
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34088
Beiträge: 360606
Benutzer: 892
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: keojchke
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju
21.08.2025
- theo-01
21.08.2025
- Haarley
19.08.2025
- lander
18.08.2025
- 11Merte
18.08.2025
- Barg1002
17.08.2025
- Polo...
17.08.2025
- MarioHRE

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2011, 14:33
riesenhund
Gast
 
riesenhund´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tenny Beitrag anzeigen
...
Achja: ich würd so gern mal ein Bild von Riesenhunds Riesenhund sehen!
...das hab ich doch gestern bei Dämmerung gleich mal in Angriff genommen - da machten gerade die Mädels im Garten 'Senior-Agility' :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg px_senior_agility.jpg (44,4 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 22.04.2011, 15:01
tenny
Gast
 
tenny´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ui!! Da kann man aber große Pullis von stricken!
Du hast Recht: großer Hund braucht groooße Box! Mit nem Gurt kannste da nix ausrichten.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 23.04.2011, 07:31
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Standard

Zitat:
Zitat von riesenhund Beitrag anzeigen
...das hab ich doch gestern bei Dämmerung gleich mal in Angriff genommen - da machten gerade die Mädels im Garten 'Senior-Agility' :-)
Wie nett,

im Vordergrund direkt der Kleintierkäfig zu Fütterung.

Wir habe unseren Nachbarhund ab und zu dabei. Keine Box und auch nicht angeschnallt, das ist bei einem überagilen Hütehund sehr anstrengend. Die Rückbahnk ganz nach vorne und eine muss hinten sitzen und den Hund am Aufsteigen hindern.

Boxen beim Flughafen kaufen, Sachen gibts.

Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2011, 10:04
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Neustadt, Deutschland.
Vahrzeug: Viano L TE
Baujahr: 2014
Motor: 3,0 CDI
Holger´s Fotoalbum
Beiträge: 210

Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- NW Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- MA * * * *
Standard

Hallo,

ich hatte früher (-2003) eine C-Klasse Kombi, da hatte ich die Hundegitter von MB montiert. War eigentlich ganz gut.
Seit 2003 habe ich einen V. Zeitgleich habe ich dann eine Box angeschafft und möchte Sie nicht mehr missen. Wir haben einen Schäferhund+?-Mix mit ca. 35 kg.
Ich habe mir viele Boxen angeschaut von billig bis ...
Ich bin bei Schmidt gelandet: http://www.hundeboxen.de/

Super Qualität zu meiner Meinung nach reellen Preisen.

ICh habe die Box mit einem 500Nm-Ratschengurt im V verankert. So haben Hund und Hundebox auch schon einen 50 km/h Auffahrunfall unbeschadet überstanden (SChaden am V ca. 13000,-)

Vorteil der Box:

- Keinerlei HUndespuren (Haare,...) im restlichen Auto
- Man kann die Heckklappe aufmachen, ohne das der Hund gleich vor lauter Freude herausspringt

Unser Und geht gerne in die Box (wenn ich mit ihm vor die Haustür gehe, rennt er erst mal an die Heckklappe vom V und steht wedelnd davor ;-)
__________________
Gruß

Holger


MA-Teileservice

Online-Handel für:

Original Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile für PKW aller Marken
Reifen, Felgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2011, 11:55
ice
Gast
 
ice´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Schaut einmal hier rein,dort bekommt ihr die Boxen viel viel billiger als ander wo.In verschiedene größen und Farben.
http://www.petair.de/html/boxen.html
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2011, 14:04
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ice Beitrag anzeigen
Schaut einmal hier rein,dort bekommt ihr die Boxen viel viel billiger als ander wo.In verschiedene größen und Farben.
http://www.petair.de/html/boxen.html
Hi,

Aber alles Kunststoff, soweit ich das gesehen hatte. Außerdem sind die auf Flug spezialisiert. Ein kleinerer Unfall mit so einer Box und sie knackt weg, ein Haufen Splitter wirbeln rum. Echt Verletzungsgefahr. Für mein Geschmack kein Ersatz für ne stabile und Belastbare Box aus Alu.

Jan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2011, 14:34
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da muß ich JohnDoe Recht geben.
So sollten vernünftige Boxen aussehen.



Alles, was zum klemmen ist oder Boxen aus Kunststoff ist nicht geeignet, den oder die Hunde hinten zu halten.
Außerdem splittert Kunststoff und kann den Hund ebenfalls verletzen.
Und wenn man einen Hund hat, der gräbt oder buddelt, dann kommt man um eine Alubox nicht herum.
Warum ?
Das zeige ich Euch jetzt.
Kunststoffplatten massiv, 1 cm Vollmaterial, angeblich kratzfest.



Wünsche allen frohe Ostern.

Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2011, 15:52
ice
Gast
 
ice´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Glaube mir diese Teile splittern nicht.Diese Kunststoffplatten in deinem Anhänger ist mit diesem Material nicht zu vergleichen. Ich hatte im laufe der Jahre einige davon gehabt.(Flugbox).Und vorallem super zum sauber machen.Oder glaubt hier jemand Lufthansa,und andere Fluglinien die diese Boxen über Jahre im gebrauch haben hätten die noch wenn hier mal ein Fall vom Splittern gewesen wäre?? Im Leben nicht.Das Material was in deinem und in meinem Anhänger verarbeitet wurde ist nicht das gleiche.
WT Metall baut über Jahre schon alles auf billig.Ob Boxen oder Anhänger.
Und was noch hin zu kommt nicht alle Hunde sind gleich (Zerstörung) Mein WT weisst nicht diese schäden von innen auf wie der deinige. Obwohl man sagen und erwähnen muss, so was darf auf keinen Fall sein alleine der Sicherheit wegen schon
Viel Geld bezahlt für ****sin
gruß
Dietmar
Und so eine Box wie Du sie im Auto hast a: ist nicht jeder bereit zu bezahlen. Eine Box wie Du und ich Sie habe ist nur für jemand geeignet der der Aktive Hundesport betreibt.Vorallem in diese Größenordnung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.04.2011, 16:52
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Ice,

bezüglich der Kunststoffboxen möchte ich glatt ne Wette eingehen, daß die bei dem einen Hund von mir keine 2 Stunden überlebt.
Soviel zum splittern.
Das, was da Pet-Air oder GK verkauft, sind ganz normale Variokennel.
Die sind aus keinem besonderen Material, nur weil sie im Flugzeug verstaut werden.
Und warum sollten Leute, die einen Hund haben und keinen Hundesport betreiben, nicht auch diese Hundeboxen benutzen?
Die gibts ja schließlich für Jedermann und auch in verschiedenen Größen.
Und so teuer sind die nun auch wieder nicht, da aus Alu was fürs Leben.
Also, ich denke, wer auf Qualität steht und das tun doch hier die meisten, wenn sie einen MB fahren, dann kann man sich auch solch eine Box kaufen. Die fangen glaub ich bei 259 Euro an.
Hier mal der Link:
http://www.heyermann.eu
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.