Zitat:
Zitat von maggi
moin,
(Kulanz: muss geprüft werden. Hintergrund: Ich habe noch nie eine Kulanz erhalten!)
vielleicht solltes du dir die Frage stellen, weshalb du noch nie Kulanz erhalten hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, das MB sehr bemüht ist, zufriedene Kunden zu haben. Grundvorraussetzung hierfür ist aber wahrscheinlich ein regelmäßiger Besuch beim Vreundlichen (Wartung).
Bei den Anfragen zwecks Kostenübernahme wurde mir dies zu 100% zugesichert( und übernommen) . Ob Geräusche aus der Lüftung, klappern an der Vorderachse oder wie jetzt, Rost  an der Heckklappe (gibts neu).
Sicherlich gibt es bestimmt Unterschiede unter den Niederlassungen, aber ich hatte noch kein Auto, wo so viel für den Kunden und die Zufriedenheit getan wurde.
Gruß Jens
P.S. ... meine Meinung...
|
Zur Info: Es wurden alle Kundendienste in dieser NDL durchgeführt! Letztes Jahr war die Klimaanlage defekt. Der Kostenvoranschlag der NDL lag bei rund 1300 €. Mercedes Scholz in Forchheim wollte dafür 850 €. Tommi war hier günstiger. 2 Wochen später erhielt ich einen Anruf aus Berlin, man würde mir ein neues Angebot machen. Rund 850 €. Leider zu spät. Für die Glühkerzen hätte die NDL auch das Doppelte verlangt. Der Viano ist eigentlich ein Transporter und sollte mehr aushalten! Insbesondere das Fahrwerk. Ich nutze dieses Fahrzeug privat und überwiegend Langstrecke. Ich hatte noch kein Fahrzeug mit diesen Mängeln. Für mich kommt folglich weder ein T5 noch ein Viano/Vito/Sprinter mehr in Frage. Wenn ich mir ein Modell einer Premiummarke kaufe und dann noch für die Garantie zusätzlich bezahlen soll, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Übrigens der Viano rostet anscheinend nicht nur an der Heckklappe. Ich habe erst ein neues Modell (V6) gesehen, das auch schon an den Türen anfängt. Es waren keine äußeren Lackschäden zu sehen. Muss also von ihnen nach außen gammeln. Unsere Heckklappe wurde auch schon 2x lackiert und fängt schon wieder an. 3x lackieren mache ich nicht mehr mit. Die vorderen Lager klappern bei niedrigen Temp. Aussage NDL: kein Problem ist normal! Ich möchte nicht wissen, wie oft die Fahrzeuge beim Freundlichen stehen, die wirklich im gewerblichen Einsatz sind! Oder werden die dafür nicht genutzt?