![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jo und
4) und Hotelrechnungen bekomme ich von unserem Fun auch keine 5)....
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#22
|
||||
|
||||
![]()
5) Sind wir hier im Spritspar-Forum.
![]() ![]() Mein Nächster ist auch ein 3,0 Liter-Auto V6 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu casif für den nützlichen Beitrag: | ||
#23
|
|||
|
|||
![]()
Genau! Ich krieg meinen heute um 4
![]() Alex. |
#24
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
das der 3 Liter V6 keine Sparbüchse ist wuste ich vorher.
ich versuche Ihn aber auch wirtschaftlich zu fahren, im Hinterkopf weiss ich aber, daß noch einige Reserven da sind, das beruhigt. Der T5 multivan mit 174 PS, den ich vorher hatte, verbrauchte in der Regel 2 Liter weniger Diesel als der MB. da bin ich selten über 10 Liter gekommen bei normaler Fahrweise. mfg |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Es wurde hier geredet von eine harte Sprit-Grenze. Ich muhe mich nicht diese zu beobachten. Meine grenze ist die schaukel grenze. Wen das gespann schaukelt soll das schaukeln spontan kleiner werden und inerhalb ein par sekunden weg sein. Bei unser gespan liecht diese Grenze bei 115km/h (Viano lang + Tabbert 1550kg; 2,30m breit; 7,20m lang). Sprit verbrauch liegt dan bei 16-16,5l/100km.
Das kostet was bei 1000 bis 1500km. Aber kost ist relativ bei 5 Personen + 2 Hunde Geändert von gommer (11.02.2011 um 12:40 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hmm, darf die Kritik erlaubt sein? Ich halte das für eine sehr gefährliche Einstellung. Im normalen Fahrbetrieb mag das wohl gutgehen, aber wehe es passiert was. Auch die besten Fahrhilfen haben ihre Grenzen...... und dann liegt der ganze Hausrat quer über 3 Fahrspuren und 300 Meter lang verteilt über der Autobahn......
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
||||
|
||||
![]()
zum Glück war der Winter hart
![]() und Schlaglöcher verhindern das Einschlafen |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Im wirklichkeit liecht die Grenze bei 120km/h, also es gibt dort reserve. 115km/h ist absolut sehr stabil. Bremsen und notstop geht auch ohne schwierigheiten. Notstop hab ich mit wohnwagen schon ein mal erlebt, also ich weiss wovon ich rede (live unfall 200-300m entfernt. Ich glaube nicht das diese fahrweise gefahrlich ist. Mit einen anderen Wagen (Mercedes C T model), hab ich mit der gleichen Wohnwagen nur 105km/h gefahren.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Es hat halt einen Grund, warum man mit Gespann eben nur - mit Sondergenehmigung - 100 km/h fahren darf. Einen Notstop sehe ich auch nicht als problematisch an. Eher Seitenwindböhen, Reifenplatzer, Hinderniss auf Fahrbahn oder gar ein netter Stupser von hinten oder Seite, den man von einem anderen Verkehrsteilnehmer bekommt. Da könnte das Gespann mit einer derart überhöhten Geschwindigkeit schnell unkontrollierbar werden......
Abgesehen davon es auch gut Strafe kosten kann, wenn man erwischt wird. Sorry, meine ich nich böse. Aber ich habe schon zweimal erlebt, dass mich Gespanne mit Tandem!!! - Achse überholt haben und ich diese einige Zeit später im Graben liegen sehen. ( Bei dem ersten Fall gab es die 100er REglung noch nicht.. ) Wir alle wissen wie schwer ist einen Tandem aus der Ruhe zu bekommen..... Ich will mich aber nicht als Besserwisser oder Oberlehrer aufspielen, wenn ich im Rückspiegel so einen flotten anrauschen sehe, mache ich immer gerne Platz und lasse ihn ziehen. Ich bin auf Urlaubsreise und habe Zeit.... *pfeiff*
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Bis 120km/h ist gestattet in Belgien, in Frankreich sogar 130km/h (ja, mit Wohnwagen).
Habe keinen Angst, ich fühle mich nicht angegriffen. Aber trotzdem möchte ich noch sagen das ich weniger angst für unfälle hab bei 115km/h und vernünftig beladene Wohnwagen als bei 100km/h und schlecht beladene Wohnwagen. Alles was schwer ist unten, und soviel wie möglich schwere stücke auf der Hinterachs vom Viano, Deichsellast bei 100kg. Das ergibt wirklich eine sehr stabile kombination. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|