![]() |
|
Mercedes Händler Erfahrungen mit Mercedes Händlern beim Neu-, Gebraucht-, und Jahreswagenkauf |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn in der neuen Bestellung die Wandlung 'drinsteht, kannst Du das ganz entspannt sehen. Das wird nicht extra bestätigt.
Da stellst Du den Alten beim Freundlichen ab und nimmst den Neuen mit, fertig. Niederlassung oder Händler ? Gruß Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Kaufvertrag kommt nur bei Wandlung des Altfahrzeuges zu stande, wäre ja aber interessant ob es funzt. Brauche sonst meine Sparverträge nicht zu kündigen, falls es nicht akzeptiert wird. Ausserdem würde man sich ja gern ein wenig freuen auf das hoffentlich neue Auto. Gruß mycel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe bei der Nr. von Helmut angerufen. Man bemüht sich von dort aus und will sich melden. Guter Tipp und nochmals danke.
mycel |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man kann nur hoffen, dass der Händler/Verkäufer sich gut darum gekümmert hat. Denn wenn es in der Bestellung steht, hätte bei einer Ablehnung der Händler die Pappnase auf. Gruß Tobias
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nabend,
der Anruf in Maastricht? hat sehr schnelle Reaktionen seitens der NL ausgelöst. Es scheint normal zu sein, dass in der Trapo-Welt Wandlungen bis zu 8 Wochen dauern. Erfolg bei mir, nächste Wo kommt ein kompetenter Mensch in die NL und soll (kann) eine Adhoc-Entscheidung treffen. Mal sehen was wird. Wenn Wandlung abgelehnt wird, hat die NL auch keine Schmerzen, hat dann halt einen Vorführer (Fun V6) zum Zeigen, so sagt man. Gruß mycel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte mal eben ein Update bezüglich meiner Wandlung zum Besten geben. Es ist bis heute noch nicht gewandelt worden, obwohl das "große OK" gegeben ist. Der Neue steht in der NL. Nun ist es aber doch nicht so einfach wie Reinhard sagte, es wird noch ein Dekra-Gutachten erstellt, um etwaige Eigenbeschädigungen am Fz. in Abzug zu bringen (wird es wohl n icht geben). Dieses steht jetzt seit gut 4 Wochen im Raum, ansonsten aber keine Bewegung. Also einfach hinstellen und Neu mitnehmen funzt leider doch nicht so einfach. Oder sind sie bei mir besonders penibel? Wobei eine 2011er Zulassung besser ist als späte 2010er. Gruß mycel |
#7
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
OK!
Von den 4 Wochen sind dann aber 3 Wochen Weihnachtsferien? Oder? Dann bitte doch die NL mit Dir und der DEKRA einen Termin zwecks Besichtigung zu vereinbaren. In Absprache mit der MB NL könntest Du auch selbst Zur DEKRA fahren. Aber immer alles abstimmen. Ich würde probieren, den zu wandelnden Wagen bei MB zwecks Begutachtung abzugeben. Dann soll die DEKRA besichtigen und bewerten, denn darum geht es . Anhand der Bewertung können dann die Verkäufer von MB die Sache abwickeln. Selbstverstämdlich sollte Dir für die Zeit ein Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt werden.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin aus dem norden,
nun ist der Neue da und schon geht es wieder los. Oder hoffentlich doch nicht? Heute abgeholt und zu Hause gesehen beide Frontscheinwerfer bis zur Hälfte beschlagen (Xenon). Will ja den Vreundlichen nicht gleich wieder nerven. Frage: Ist das normal? Der Wagen hat vor der Abholung bestimmt 14 Tage draussen auf dem Hof der NL gestanden. Bitte um hoffnungstiftende Antworten. Gruß und schönen Abend mycel |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns heißt es immer, dass Kondensierung wegen der Temperaturschwankungen im Scheinwerfer ok ist. Nur bei Tropfenbildung würde eine Reklamation akzeptiert werden.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|