V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 355
Gesamt: 358
Team: 0
Team:  
Benutzer:  carsten.siewert, Danidog, dfn
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360193
Benutzer: 1.118
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: drummy-b
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- drummy-b
Gestern
- T-mo
Gestern
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH
30.06.2025
- Nobs
28.06.2025
- Yannick

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.10.2010, 10:48
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Bin eh der Meinung dass Vk und Werkstatt deutlich näher zusammenrücken und miteinander arbeiten sollten. Ein guter Vk mit einer schlechten Werkstatt dahinter verkauft nur ein mal und ein gute Werkstatt mit einem schlechten Vk ist auf Dauer arbeitslos.
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 12.10.2010, 18:41
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!

Leider geht manchmal genau dies vergessen - nicht speziell im Automobilbereich, sondern allgemein im Verkauf !
Ich hab mir meinen Viano übrigens auf der HP von Daimlers konfiguriert, die Liste ausgedruckt und bin damit zum Verkäufer gedackelt (Den ich übrigens für nett, sympathisch und kompetent halte). Der hat sich das ganze angesehen, hat es mit mir durchgesprochen und die Bestellung aufgenommen. Alles in allem hatte er mit mir vll. 1 Stunde "Mühe".
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.10.2010, 19:35
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Bin eh der Meinung dass Vk und Werkstatt deutlich näher zusammenrücken und miteinander arbeiten sollten. Ein guter Vk mit einer schlechten Werkstatt dahinter verkauft nur ein mal und ein gute Werkstatt mit einem schlechten Vk ist auf Dauer arbeitslos.
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!
Kann ich nur bestätigen. Unser bester Verkäufer hat ungefähr 30% der Kunden mit zu seinem neuen Arbeitgeber mitgenommen. Es gab sogar eine Unterschriften Aktion der Kunden, dass die Kündigung zurück genommen wurde. Nun gibt es nur noch Waschlappen, die bei Mama anrufen müssen ob sie den Kunden überhaupt ein Angebot erstellen dürfen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.10.2010, 20:52
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Es gibt nun mal bei den Verkäufern solche und solche.

In einem mir gut bekannten Autohaus (nicht MB) gibt es einen Verkäufer, der den Hof leer verkaufen könnte, wenn er genügend Fahrzeug hätte. Teilweise mehrere Gebrauchtfahrzeuge werden so am Tag an den Mann oder die Frau gebracht. Unzufriedene Kunden gibt es so gut wie nicht.

Es gibt aber auch Verkäufer, die mit ein bis zwei Verkäufen pro Monat zufrieden sind. Nur wie lange der Arbeitgeber das mitmacht ist eine andere Sache...
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.10.2010, 21:45
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Bin eh der Meinung dass Vk und Werkstatt deutlich näher zusammenrücken und miteinander arbeiten sollten. Ein guter Vk mit einer schlechten Werkstatt dahinter verkauft nur ein mal und ein gute Werkstatt mit einem schlechten Vk ist auf Dauer arbeitslos.
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!
Ich kenne das aber eigentlich nicht anders.
Habe bei Problemen immer meinen Verkäufer angerufen und der hat
Sich dann um Termine, Ersatzfahrzeug etc. Gekümmert.

Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.10.2010, 08:41
FunViano
Gast
 
FunViano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nicht gleich virtuell steinigen, ich hatte Interesse an einem VW California Beach mit Aufstelldach. Hat mir einfach gefallen. Nur leider wollte mir keiner bei VW einen verkaufen. Nichmal Prospekte habe ich bekommen. Ich war bei zwei Händlern. Der eine wusste nichtmal, daß es den gab, beim anderen war kein Verkäufer bereit, mir das Auto zu zeigen, der stand sogar in der Halle! Aufschließen war auch nicht drin. Da ich bis dahin einen Vito F hatte und ich mich wirklich über die VW Verkäufer geärgert hatte, bin ich zu MB und habe damals einen Viano Fun bestellt. Freundlicher und kompetenter Verkäufer, nicht aufdringlich und hat bei der Konfiguration gut geholfen. Hat von einigen Dingen abgeraten, die ich haben wollte und mir zu anderen geraten. Ich habe mich gut beraten gefühlt und bin zwei Jahre nach dem Kauf höchstzufrieden. Der Vito war übrigens auch problemlos. Die Werkstatt war immer kulant und bemüht. Der Viano war übrigens dann auch deutlich billiger als der California und besser ausgestattet!
Nach dem Kauf habe ich an die Geschäftsleitung des VW Händler geschrieben und berichtet, wie ein Kunde der 50.000 EUR ausgeben will, in seinem Hause behandelt wird, nähmlich garnicht! Hatte es sachlicher formuliert. Habe nie eine Antwort bekommen.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 13.10.2010, 09:23
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von FunViano Beitrag anzeigen
Nach dem Kauf habe ich an die Geschäftsleitung des VW Händler geschrieben und berichtet, wie ein Kunde der 50.000 EUR ausgeben will, in seinem Hause behandelt wird, nähmlich garnicht! Hatte es sachlicher formuliert. Habe nie eine Antwort bekommen.
Kenne ich gut, dieses Geschäftsgebaren! Früher hiess es doch so schön:

KUNDEN, DIE UNSER PERSNAL UNVERSCHÄMT FINDEN, SOLLTEN ERST EINMAL DEN CHEF KENNENLERNEN!!!



Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 13.10.2010, 09:44
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln Ich hab Ihn nur weil ich Ihn so gern haben wollte!

Ich wollte eigentlich nix über den Kauf meines V schreiben aber iss nun mal ein Reizthema:

Ich sah Ihn und ich wollte Ihn einfach haben! So fing alles an.

Berater von MB selbst Rollstuhlfahrer (More Mobility Service) jedoch durfte der mir kein Auto verkaufen also noch ein MB (geschulter) Verkäufer für die Unterschriften.

Ersmal zog sich die Sache (für mich endlos hin).

Der Preis stimmte und der Wagen war 4 Monate alt und Vorführwagen des Mobility Service (also komplett umgebaut).

Dann setzte sich die Bürokratie bei MB in Gang. Langsam aber stetig begann ein für mich heilloses Durcheinander. Auto wurde von Stuttgart angeblich nicht freigegeben (streit mit der Umbaufirma wegen Haftungssachen) eigentlich für mich als Kunde völlig unwesentlich ich wollte doch nur das Auto und das als Barzahler. Na als ich sagte ich zahl die Karre bar war ich wohl voll unten durch. Von da an war ich Kunde zweiter Klasse (iss doof aber wahr) Dann musste ja für mich ein Kundenkonto eingerichtet werden wo ich das Geld einzahlen kann. Dieser Akt hat geschlagene 3 Wochen gedauert. Na ja auch die langmütigsten werden langsam ungeduldig. MB gab mir dann das Fahrzeug mit nem Mietvertrag von MB zum Nulltarif schon mal raus. Aber noch immer gabs Ärger mit den Papieren. Dann konnte ich vier Wochen später endlich den Brief bekommen nachdem man letzlich das Geld welches ich brav auf Kundenkonto eingezahlt habe gefunden hatte (unvorstellbar). Vorher wusste ich aber schon das MB nicht in der Lage war das Fahrzeug auf mich zuzulassen. Also Papiere geschnappt und damit zur Zulassungsstelle wo wir dann mit Erschrecken festgestellt haben der verkäufer war zu **** die Papiere auf Vollständigkeit zu kontrollieren (vom DEKRA Gutachten für die Umbauten war nur das Deckblatt vorhanden). Also wieder ein Fehlschlag. Langsam wurde ich ein wenig bockig (hätte mir doch die Papiere vorher selbst ansehen sollen man kann sich uff nix verlassen). Also nochmal abwarten bis endlich ne Zweitschrift von der Dekra da war weil die das Original versemmelt hatten. Nach langen Monaten konnte ich dann endlich den Wagen auf mich zulassen.

Aber wie gesagt ich wollten Ihn und wie ich Ihn wollte kann jedermann lesen weil sonst wär der Kauf nie zustande gekommen.

Letzendlich gabs nen Gutschein für die erste Durchsicht dazu (aber erst nachdem ich gedroht habe die Sache Publik zu machen).

Heute sag ich mir immernoch es war gut das ich so hartnäckig gekämpft habe denn ich mag meinen V aber mein gestörtes Verhältnis zu Verkäufern könnte man spätestens jetzt ein wenig verstehen??

Hoffentlich hab ich Euch jetzt nich zu sehr gelangweilt ??

In diesem Sinne....
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.10.2010, 09:55
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

<<<<Hoffentlich hab ich Euch jetzt nich zu sehr gelangweilt ??


Hallo Jens, nööö. Solche Vorgänge sind schon für jemanden OHNE Behinderung äußerst unerfreulich bzw. ärgerlich, bei "Mobilitätseingeschränkten Personen" (sorry for speaking Amtsdeutsch ist sowas einfach nur skandalös!

Servicewüste Deutschland?


Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 13.10.2010, 11:46
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Standard

Zitat:
Zitat von FunViano Beitrag anzeigen
Nicht gleich virtuell steinigen, ich hatte Interesse an einem VW California Beach mit Aufstelldach. Hat mir einfach gefallen. Nur leider wollte mir keiner bei VW einen verkaufen. Nichmal Prospekte habe ich bekommen. Ich war bei zwei Händlern. Der eine wusste nichtmal, daß es den gab, beim anderen war kein Verkäufer bereit, mir das Auto zu zeigen, der stand sogar in der Halle! Aufschließen war auch nicht drin. Da ich bis dahin einen Vito F hatte und ich mich wirklich über die VW Verkäufer geärgert hatte, bin ich zu MB und habe damals einen Viano Fun bestellt. Freundlicher und kompetenter Verkäufer, nicht aufdringlich und hat bei der Konfiguration gut geholfen. Hat von einigen Dingen abgeraten, die ich haben wollte und mir zu anderen geraten. Ich habe mich gut beraten gefühlt und bin zwei Jahre nach dem Kauf höchstzufrieden. Der Vito war übrigens auch problemlos. Die Werkstatt war immer kulant und bemüht. Der Viano war übrigens dann auch deutlich billiger als der California und besser ausgestattet!
Nach dem Kauf habe ich an die Geschäftsleitung des VW Händler geschrieben und berichtet, wie ein Kunde der 50.000 EUR ausgeben will, in seinem Hause behandelt wird, nähmlich garnicht! Hatte es sachlicher formuliert. Habe nie eine Antwort bekommen.
Hallo,


das VW den California Beach nicht verkaufen will ist hinreichend bekannt. Uns wurde sogar ein Multivan Comfortline mir VW Zulassung und 5000km für weniger Angeboten wie den Beach neu kosten sollte. Sogar im Trade Port Hanau wurde uns eher zum Multivan geraten. Obwohl der hof voll mit Beacht's stand.

Da uns im April ja der NFZ Verkäufer (Niederlassung) nichts verkaufen wollte sind wir zu einem anderen Händlern gegangen, KBM. Der Mann hat uns erstklassig beraten, sich aber nach dem Angebot nicht mehr gemeldet. Das wird an unserer Wandlung von vor 9 Jahren gelegen haben .
Da die NFZ Niederlassungen im April nicht flächendeckend die Freizeitfahrzeuge verkauften (dürfen sie jetzt endlich??) sind wir 80km weit nach Frechen gefahren um uns einen Fun zu sehen. Insgesamt sind wir über 500km unterwegs gewesen um die verschiedenen Fahrzeuge aus der Freizeit Reisemobil klasse zu sehen. Trotz allem suchen haben wir keinen Händler im umkreis von 100km gefunden der einen Vivaro/Trafik (Opel/Renault) von Westfalia mit der Schlafbank hatte.

Meiner Meinung nach ist der Multivan in der Klasse das meistverkaufte Auto weil die Händler (und die Kunden) ihn flächendeckend stehen haben (ihn sehen können). Und MB hat den Fun und MP immer wie ein ungeliebtes Kind behandelt. Wir haben Ihn wollen es aber nicht. Und geschultes Personal gibt es nur in den Freizeit Stützpunkten.

Der PKW Verkäufer hat sich nachträglich noch über die zusätzliche Provision gefreut.

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.