![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#16
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Rubel
Ich weis garnich ob sie es schon wuuuuussten........ Nachvollziehen kann ich den ganzen Heip nicht, der so generell veranstalten wird. Es gibt nicht "Das Perfekte Auto" Jedes hat schwächen und Stärken. Ich habe vorhin mal auf den Link geschaut den "vianonuevo" hier reingestellt hat und ich muss mich über manch EXTREME Darstellungen wundern die da abgehen. Mach dir eine Liste, welche Aspekte Für/Gegen und stell dem gegen, was du mit dem Fahrzeug machen willst. Generell behaupte ich, dass man mit einem T5 im Alltag ruppiger mit umgehen kann, was nix mit dem Fahren zu tun hat. Kindertransport/Türen zu scheppern/sich unfleglich im Fahrgastraum verhalten/schlechte Lackpflege und solche Dinge. Der Wertverlust ist bei einem T5 geringer. Was naturgemäß bei einem Aktuellem V besser Funktionieren wird: Automatikgetriebe (wenn man damit umgehen kann, die meisten meinen es zu können. Die Schäden zeigen aber oft Benutzerfehler auf. Es ist aber immer das Material schuld!!!!! Und VW hat keine Geschichte mit Automatik, deshalb wird das mit dem so dolle gepriesenem neuen beim T5 nicht besser sein.) Generelles Fahren/Fahren im Hängerbetrieb, wo der Hecktribler selbst dem Synkro kaum nachstehen wird, außer in Extremen Situationen. Für die 97% des normalen benutzen, würde ich den zusätzlichen Ballast 4X4 aber garnicht haben wollen. Was nebensächliches, die Mercedes Leutz, sind durchweg gelassener. Schau dich hier um und VW-Lager und zieh da deine Sichtweise raus. Habe Fertig und viel Glück. MFG Klaus |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|