V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 303
Gesamt: 304
Team: 0
Team:  
Benutzer:  mizbloxy
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360402
Benutzer: 1.125
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: mizbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Anya123kl
Gestern
- MichaelSee...
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2010, 22:39
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
Glückwunsch zu deiner Wahl.
Ich möchte den V6 auch nicht mehr missen.
Stimmt Probleme im Winter hatte ich bis jetzt noch nicht.
Ich hoff auch in zukunft nicht, denn mit Schneeketten ist bei mir ganz schlecht.(255/40 19 Winterreifen)
Hätte mir ein bischen mehr BMW gewünscht, mit meinem alten 3er konnte man so schön quer durch die Kurfen fahren, beim Viano fangen dich gleich die kleinen Japaner ein.
Ich hatte bis jetzt einmal die Ehre bei Eisregen zu fahren, das war 2009, ca. 4 Stunden nachdem ich Ihn abgehohlt hatte.
Er war aber da auch noch beherrschbar, aber du merkst vor allem beim Bremsen das Gewicht. Beim losfahren hatteb besagte Japaner schon etwas Stress, aber es ging.
Spare nicht an den Winterreifen, ich fahre PKW Winterreifen.(Conti Winter Contakt TS 810)
Siehe hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/show...br /> t=40681
und bin voll zuVrieden.
Es ging auch bei den Bildern im Anhang immer aus eigener Kraft vorwärts. Gut manchmal haben die kleinen Japaner ASR und ESP geholfen.

Natürlich musst du mit dem rechten Fuß etwas vorsichtig sein bei dem Motor
Naja wie gesagt ich habe die schlimmsten BMW Heckschleudern gefahren
schlimmer kanns ja nicht kommen und beim Bremsen hilft dir Allrad auch
nicht. Der Audi wiegt ja auch 2 to.
Sparen an den Winterreifen werde ich sicher nicht. Was kann man den fahren
225er?
Vielen Dank für die Begrüßung im T5 Board werde ich gerade ziemlich beschimpft.

Grüße aus München
Heinrich

PS: übrigens die MB Niederlassung in München Perlach ist super und sehr nett
Und kompetent. Von der Mahag hat mich noch nicht mal jemand zurückgerufen
Obwohl wir da 2 Autos laufen haben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2010, 23:09
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hbusch Beitrag anzeigen
...
Vielen Dank für die Begrüßung im T5 Board werde ich gerade ziemlich beschimpft.
...
DAS ist *eher selten* hier

Willkommen unter den V6-Jüngern - bei VWN nun nicht mehr käuflich

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2010, 08:36
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Heinrich, hallo Gemeinde

Wenn du mit BMW´s und Winterschuhen, ohne Ballast im Gepäckraum zurecht gekommen bist, wirst du mit deinem Neuen, auch im Winter mehr als gut zurecht kommen.
Vom Grundtyp bin auch BMW-Fahrer und durfte häufig bei bösem Wetter A6 2002 u. A4 2004 Quattro´s fahren. Von daher kann ich das verwöhnte nachvollziehen.
(AUDI hat nun mal den besten ALLRAD)
Aber letztlich ist das wie beim Rad fahren.

Einen V6 Viano habe ich mal bei Schnee ein paar Meter probiert und ich habe gestaunt wie gut das geht. Weil die Gewichtsverteilung ja nun mal ungünstig ist.

Eine Anmerkung vielleicht (ob Rainer V22 das bestätigen kann!) Wenn es glatt ist, die Automatik auf Winter stellen, damit das Adapieve Getriebe nicht unverhoft runter schlatet, weil dann durch die Motorbremse die Hinterachse kurzzeitig überbremst und somit das Heck kommen kann!

Dann viel spaß gewünscht,
LG Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2010, 10:19
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Klaus,

Danke!
Aber wie stellt man denn die Automatik auf Winter?

Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2010, 10:29
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Das würde mich auch interessieren also an meinem W639 hab ich in der Beziehung noch nix entdeckt wie man die Automatik beeinflussen könnte!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2010, 11:41
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Das würde mich auch interessieren also an meinem W639 hab ich in der Beziehung noch nix entdeckt wie man die Automatik beeinflussen könnte!!
Beim 638er gab es dafür einen Taster in der Mittelkonsole, vor MOPF sogar mit einem "Sportprogramm". Der 639er ist nicht mehr durch einen Schalter beeinflußbar.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 07.10.2010, 22:51
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sorry ich muß nochmal nachhaken.
Was kauf ich denn für Winterreifen, Conti?
Und die Größe? 205/215/225/235? Wollte nicht zu schmale 235 wäre ideal.
Passen die? Welche Felge?
Ich frage auch bei MB, aber es wäre schön wenn ich schon ein paar Infos habe.
Vielen Dank schon mal

Gruß, Heinrich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.10.2010, 11:46
Breiti
Gast
 
Breiti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ich bin ehemaliger T5 fahrer ...


vom 2.5 tdi mit 174 auf den 2.2 cdi umgestiegen


grund:

- 50.000 km - 3 Motoren - null Hilfe von VW
-> erst der Anwalt hat´s richten können


- MB -> bei der Bestellugn gabs die Garantieverlängerung mit oben drauf. Seitdem nur paar kleinigkeiten; schiebedacht quitschte, FB der Standheizung wollte nicht mehr - wurden aber ohne Problem beseitigt.


Letztendlich muss ich gestehen - optisch sagte mir der T5 schon zu, jedoch die Zuverlässigkeit und der durchschnittsverbrauch mit 8,5 liter incl. Automatik und Gebäck, sowie die entspanntheit mit dem Auto -> ich bin glücklich mit der entscheidung und freu mich auf die 200.000 km mit der kiste ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 02.10.2010, 12:44
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re. nochmal ein Hallo

Ist doch bei jeder neuzeitlichen Automatik.
Also nagelt mich nun nicht auf absolute Richtigkeit fest, weil ich ewig verschiede Fahrzeuge bewege und jeder Hersteller sein Süpchen kocht.
Aber mal so generell aufgeführt. Wer mehr/genauer weis kann das gerne Anmeckern.
"S" für Sportiva
"W" für Winterbetrieb
"N" für Normal
Also meist/immer! Mit einem Separatem Schalter.
Mein V hat nur "W" zu den normalen Fahrstufen in der Schaltkolisse und letzten Winter beim Neuschnee, hätte es mich deswegen fast zerrissen.
Bei MB ist ja vieles, was bei Neustart wieder in Null Position geht und ich nicht drauf geachtet habe, ob die Kontrolllampe von dem "W"-Schalter an war.
Beim Hecktriebler wäre da "nur" das Heck gekommen und man hätte gegen lenken können. (So war das für gut 50-70 Meter bei vielleicht nur kappe anfangs 70 Km/h unkontrollierbar.)

Weil auch beim leichten gasgeben mein V nicht in den Dritten Gang hochschalten wollte. Weil die Geschwindigkeit nicht da war. (Mit den rechten Rädern war ich derweil auf der Barkasse! also neben der Teerdecke rumzukratzen. Wo es mir dann möglich war die rechte Hand vom Lenker zu nehmen, habe ich den Welhebel auf "Neutral" gestellt. Da hat sich mein V wieder gefangen.
Beim Schaltgetriebe hätte man sofort die Kupplung getreten und es wäre gut gewesen. (So hat die Prozedur etlicher Meter gekostet.)

Aber bei meinem Alten stand die Vorderachse kurzzeitig still.
Die Straße leicht nach rechts abschüssig und um ein Haar, hätte ich im Graben gelegen. (Nach der Aktion sofort GOODYUER U.G. Bestellt. Habe selten so geschwitzt im Winter)

Also, im "W"-Betrieb fährt MB, BMW im zweiten Gang an und das Automatikgetriebe geht bei Gas wegnehmen, in den Freilauf. (Wie beim Trabi im letzten Gang)

Sorry für das weit ausholen, aber kürzer konnt ich nicht.
(Eine andere Nummer war damals die Geschichte in Herborn, wo der MB Trucker, den Berg zu schnell angefahren hat und dann das EPS, das Schalten verweigert hat. Und jeder der mit solchen Tonnen schon mal zu tun hatte weiss, dass dann auf halben Wege die Bremsen weich werden und letztlich versagen müssen.)

LG Klaus
PS War ich noch Thema!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.10.2010, 12:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ich fahre meinen V(638er) nun schon einige Jahre aber die W-Taste habe ich nur 1x zum testen benutzt. Hatte noch nie Probleme im Schnee, nicht einmal kurz nach dem Kauf als mich starker Schneefall mit fast abgefahrenen Firestone Sommerreifen erwischt hat. Ok, das war nur auf der A2 aber andere Autofahrer hatten da schon teilweise große Problem. Habe mich stur durch den losen Schnee auf der linken Spur durchgewühlt und der V hat nicht gemuckt.
Das ABD und ASR haben gute Arbeit gemacht!
Natürlich ist das nicht unbedingt auf den 639er übertragbar aber dank ESP sollte es da auch keine grösseren Probleme geben.
Persönlich bin ich bei solchen Sachen schon fast versucht das ESP abzuschalten und nur mit ABD zu fahren!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.