![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
unter dem Link könnt ihr euch eine Testfahrt im neuen Mercedes-Benz Vito E-Cell ansehen http://www.myvan.com/2010/08/04/a-te...w-vito-e-cell/ Es lohnt sich! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gibt es eine Kontaktadresse für spezielle Anfragen bei MB bezüglich des E-Antriebs?
Falls es einigermaßen bezahlbar ist, hätte ich Interesse an dem Antriebsstrang des "E-Cell"; also Batterie, Regler und Motor mit Getriebeadaption. Gruß Konrad |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
da Frank ja aktuell unter dem Thread http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=41966 auch wieder Neues zum Thema "Elektro-Töff" geschrieben hat, mal eine Frage an die Experten: Wie heize ich einen Transporter mit batteriegestütztem Elektroantrieb im Winter, bei sagen wir mal, moderaten - 20 Grad? Wenigstens die Scheiben sollte ich ja beschlag- und eisfrei bekommen. Im Haus-zu-Haus-Einsatz ein zusätzliches Problem, meine ich! Ich finde es merkwürdig, dass wohl nirgendwo darüber etwas geschrieben wird oder haben unsere Ingenieure dieses Problem bereits gelöst? Eine akkubetriebene Heizung dürfte bei miserabler Leistung ja wohl sowas auf die Reichweite schlagen, dass die Fortschritte im Bereich Speichertechnik obsolet werden. Was dann? Brennstoffbetriebener Zuheizer? Verlängerungskabel? ![]() Viele Grüße Peter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
da die lithium-ionen akkus in einem solchen e auto EXTREM heiß werden und oft auch wassergekühlt sind hast du genug wärme.....
um zu heizen und sonstwas...ob es so auch beim e-cell ist kann ich nich sagen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, teilweise kann man die Dinger als Grillanzünder nutzen, was bei diversen Handy- und Laptopproduzenten schon für allerhand Kopfzerbrechen und Rückrufaktionen gesorgt hat
![]() Gruß Peter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
weiß ich nicht genau aber fakt ist das beim tesla die akkus zB wassergekühlt sind....
genauer gesagt mit ner wasser-glycol mischung also wo ein wasserkreislauf müsste man auch nen wärmetauscher einbauen können |
#7
|
|||
|
|||
![]()
E-Mobile werden im Normalfall elektrisch beheizt. Deswegen gab' es zu den E-Minis ja z.B. die Empfehlung, die Heizung abzuschalten, wenn die Reichweite knapp wird.
Fiat konterkariert das Thema aber andererseits: in den E-Autos auf Basis des Fiat 500 ist ein Benzinheizung zusätzlich verbaut. ![]() Alex. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|