![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Der Vorabcheck in einer Werkstatt ist wirklich zu empfehlen.
Die Mängel, mit Ausnahme der Korrosion am Längsträger, können schon vorkommen. Wenn Du mienst, dass Spiel in allen Teilen bei deinem Vau normal sei.... na ja, ich glaube das nicht... Der festhängende Bremssattel ist übrigens ganz leicht zu erkennen: Entweder bremst das Rad schon "ungebremst" auf dem Prüfstand vor, oder läßt sich ausgehoben nicht bzw. schwer drehen. Entscheidend dürfte bei Deinem Vau sein, wie die Korrosion am Längsträger aussieht. Der Rest sollte gut reparabel sein.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
so ähnliche Dinge (vom Rost einmal abgesehen) kenne ich auch noch vom MB 100. Da hat meine "Hinterhofwerkstatt" dem Bremssattel auch schon mal mit ordentlich W40 und etwas "Gewalt" wieder gangbar gemacht und das hat dann immerhin die nächsten 2 Jahre funktioniert. Neulich habe ich es dann VOR dem TÜV bei meinem Motorrad genauso gemacht. Wird schon klappen und schließlich scheint der Winter ja nun in Gang zu kommen und ein paar schöne Skitage zu denen der V einen bringt sollten dann wieder entschädigen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|