![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
[QUOTE=maggi;173310][QUOTE=kalif;173227]Hallo Vreunde - habe noch ein Gimmick gefunden ...
bei eingeschalteter Zündung den Türverriegelungsknopf (alle Türen oder Schiebetüre) solange drücken, bis ein Klacken bzw. ein Schliessen erfolgt. Damit ist die automatische Verriegelung nach dem Losfahren eingeschaltet. Öffnen kann man die Türen jederzeit von Innen. Allerdings weiss ich nicht, wie sich das bei einem Unfall verhält - werde das nachher mal testen - haha. Ausschalten kann man es natürlich auch wieder, auf die gleiche Art und Weise. Das mit dem Deaktivieren/Ausschalten geht bei mir nicht, obwohl ich mich genau an die Betriebsanleitung gehalten habe, Gibt es noch einen Tipp, wie man die automatische Verrreigelung deaktivieren kann? Gruß Marco Pele |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nicht vergessen - Zündung muss eingeschaltet sein bei der Änderung !
Zitat aus der BDA: Automatisches Verriegeln bei Fahrt für das Gesamtfahrzeug ausschalten Schließen Sie alle Türen ordnungsgemäß. Stellen Sie die Zündung auf 2 ( Seite 37). Drücken Sie den Zentralverriegelungsschalter 1 für 5 Sekunden. Die Kontrollleuchte2 im Schalter blinkt zweimal. Die Automatische Verriegelung bei Fahrt für das Gesamtfahrzeug ist ausgeschaltet. Gruß Reinhard |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
definitiv ab 02.2000 gab es die automatische Verriegelung!!!
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|