Da du ja schon einen 638er fährst braucht dich ja niemand über die Tücken und Schwächen dieser Baureihe aufklären - das alles gilt unisono auch für den 638er MP.
Natürlich gab´s den auch als 230er Benziner, würde ich den Dieseln auch vorziehen.
MP´s egal ob 638 oder 639 sind als Gebrauchte immer noch sehr teuer, das liegt vermutlich an "Westfalia", beim T4 / T3 ist das ähnlich. Ein Verkäufer sagt mal "Wiederverkaufswert wie nen Porsche" - ganz unrecht hat er damit nicht.
Zubehör über Daimler gibt es kaum noch, schau mal auf der Westfalia Seite im eShop oder bei Reimo.
Auf den Faltenbalg des Aufstelldaches würde ich achten, da er aus BW ist stockt der gerne. Wassertanks von innen mit der Taschenlampe ausleuchten (Dreck), Gasprüfung aktuell? Ansonsten allegemeine Funktionsprüfung inkl. Standheizung, Wartungsheft, das übliche wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf.
Gruß
Frank
__________________
Grüße
Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.
Sprinter 318cdi
|