![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das Problem beim 638er mit Parktronik ist, dass die inneren Sensoren mit dem Anhängebock der originalen AHK kollidieren. Entweder man versetzt sie weiter nach außen oder benutzt Distanzstücke, oder bastelt sonstwie kreativ.
Vielleicht gibt es aber auch AHKs deren Bock sich mit den Sensoren verträgt. Das Abschalteproblem der Sensoren (Dauerpiepen bei Rückwärtsfahrt) ist da noch ein zu bewältigendes Thema. Gruß Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- sorry, da habe ich nicht aufgepaßt. Ich ging von einem 639er aus
![]() Gruß Reinhard |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn die das allerdings vergessen haben (was ja mal vorkommen kann), dann piepts wie wild und man muss schnellstens auf den Parktronik-OFF Schalter drücken, damit man nicht wahnsinnig wird.... Gruß Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Moin,
frag mal cheschi, der hat ne AHK mit Original Parktronik dran. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Bei meinem V ist auch eine org.Parktronic verbaut.Ich habe eine abnehmbare AHK von Oris ein bischen modifiziert und schon gehts auch mit der Parktronic.Das Piepen der Parktronic habe ich durch einen zweiten Microschalter in der AHK-Steckdose bei Hängerbetrieb unterbrochen. Das ganze ist natürlich nicht der STVo. entsprechend, ist aber schon problemlos durch den TÜV gegangen. mfg willi v220 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu willi v220 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vreunde,
zuerst Danke für Euer Interesse und ein Satz an Reinhard: "Mein Fehler, hätte auch mal sagen können das es der 638er ist". Sag mal willi, wie passt das Teil von Oris denn in die Stoßstange? Habe vom Bosch um die Ecke erfahren, dass es 6 verschiedene Varianten der Heckstoßstange gibt. Hast Du die Sensoren versetzen müssen? Kannst Du mir evtl. eine Anleitung für die Verkabelung und die Sache mit dem Microschalter zukommen lassen? Werde mir auf jedenfall einen Fahrzeugspezifischen Kabelsatz 13-polig kaufen. Ich hoffe doch, das geht damit?! Übrigens Rainer, bei Mercedes meinte man, dass die V-Klasse nur mit der nötigen Verkabelung ausgeliefert wurde, wenn der Käufer eine AHK bestellt hatte. Werde aber cheschi trotzdem mal ansprechen ob er auch umständlich nachgerüstet hat. Gruß an Euch alle Holger |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hab dir eben eine Nachricht geschickt, das mit dem Microschalter bekommst du noch
mfg willi v220 |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|