V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Werbung

Werbung Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 737
Gesamt: 737
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360449
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WilliamRoago
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2009, 09:15
Ebby
Gast
 
Ebby´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin, da will ich mal davon ausgehen, daß du Protector kennst. Darf ich denn fragen woher ? Allerdings stimmen deine Aussagen so nicht. Denn durch sehr hohe Wachs und Silikonanteile kann dieses Produkt keine Kratzer verursachen. Womit man Kratzer verursachen kann, sind verschmutzte Tücher oder Schwämme. Weißt du, ich arbeite fast täglich mit den Produkten, ich denke mal ich weiß wovon ich rede. Selbst jetzt bei dem Wetter im Moment, ist es kein Problem mit dem Produkt. (mal abgesehen davon, daß es einem selbst arschkalt ist ) Schöne Grüße Ebby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2009, 11:08
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Naja, so macht halt jeder seine Erfahrungen - an verschmutzten Tüchern lag's aber nicht

Mit Meguiars Last Touch hab ich z.B. bessere Erfahrungen gesammelt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2009, 20:14
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

HiHo

@Ebby sehr umfangreicher Shop, um ganz normal kuschelig seinen V von Hand zuwaschen, welches Mittel empfiehlst Du ?

Ich wollte jetzt nicht unter die Aufbereiter gehen, einfach waschen, legen, föhnen

Ich würde dann mal glatt deine Empfehlung ordern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2009, 20:52
Ebby
Gast
 
Ebby´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Vuchs,
nun das einfache Programm ist bei mir :
Scheibenreiniger + Lackreiniger + Felgenreiniger + Reifenschaum
( im Shop heißt das : Cristal + Protector Special + Specika + Sprash )
würde allin kosten glatte 50 €, aber weil ja irgendeiner da Rabatte versprochen hat glatte 40 € !! Solltes du das wollen, würde ich dir natürlich auch kurz die Anwendung der einzelnen Produkte erklären. Nicht das ich denke du wärst nicht selbst in der Lage, aber ...... . Ne im Ernst, kleine Tips erleichtern den Anfang bestimmt.
Grüße Ebby
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2009, 13:34
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Scheibenreiniger + Lackreiniger + Felgenreiniger + Reifenschaum
Hätt nicht gedacht, das ich mal einem Profi wiederspreche, aber das is nix halbes und nix ganzes.

Der grobe Ablauf ist waschen - reinigen - versiegeln! Wenn man diese drei Sachen nicht einhält, braucht man gar nicht erst anfangen.

Da ja Meguiars schon angesprochen wurde, kann man auch beim Shampoo dort anfangen. Alternativ wäre das noch empfehlenswert - reinigt sehr gut und riecht super lecker ;-) Aber bitte nicht mit einer Bürste oder Schwamm waschen, sondern einen guten Waschhandschuh benutzen. Wer's ganz richtig machen will, kann mal nach Zwei-Eimer-Methode suchen.

Für die Handpolitur empfiehlt sich Step1 zur Lackreinigung und zum beseitigen von leichten Schlieren gefolgt von Step2 für einen tiefen Nassglanz. Das kann ganz schön in die Arme gehen, daher mal das Ding angucken - macht sich sehr gut!

Wer etwas mehr Aufwand treiben möchte, sollte zwischen Wäsche und Politur den Lack abkneten - da kommt ein haufen Rotz runter und sieht am Ende doppelt so gut aus!

Polierter Lack muss noch versiegelt werden, warum dann nicht folgerichtig zu Step3 greifen, aber da gibt es haufenweie Varianten.

Zum abpolieren bitte Microfasertücher für den KFZ-Bereich verwenden - nicht die aus dem Haushalt - und zum Auftragen geeignette Pads.

Fensterputzen geht erstmal mit jedem Supermarktprodukt und für Kunststoff, Felgen, Reifen, Innenraum muss man sich halt überlegen, was man investiert.

Mit einer Maschine wird's ein bisschen komplizierter

Geändert von TF-LU (08.01.2009 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2009, 14:19
Ebby
Gast
 
Ebby´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@TF-LU
ich weiß ja nicht so richtig was ich von diesen Äusserungen halten soll. Ist mir etwas schleierhaft. Du machst hier am liebsten alles madig, und zu allem Überfluss vergleichst du dann noch Äpfel mit Birnen.
1) es wurde nach einem normalen Reinigungsvorgang gefragt. Darauf habe ich geantwortet. Dann kommst du und schreibst versiegeln und Handpolitur und und und. Hör mal, mit unserem Protektor Spezial reinigt man den Lack und versiegelt in in einem Arbeitsgang. Natürlich hält diese Versiegelung nicht wie eine vernünftige Maschinen Politur, aber dennoch.
2) dann schreibst du von der Knete. Die gibt es bei uns auch, stand nur nicht zu Debatte !!
3) Scheibenreinigen geht mit dem Produkt aus dem Supermarkt. Na klar, zum Waschen kann ich auch Spüli nehmen. Gleiches gilt für Felgenreiniger, und Reifenschaum.

Ich weiß nicht wo dein Problem liegt, aber verstehen kann ich es nicht.
Ebby
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2009, 16:02
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
es wurde nach einem normalen Reinigungsvorgang gefragt
Genau das ist Waschen - Reinigen - Pflegen!

Zitat:
Na klar, zum Waschen kann ich auch Spüli nehmen
Ja, kann man. Würde ich nach der ersten ordentlichen Pflege aber nicht mehr nehmen.

Zitat:
Gleiches gilt für Felgenreiniger, und Reifenschaum
Wenn man weiß, was man macht und nicht unbedingt die teuersten Felgen drauf hat, geht das auch erstmal, ja!

Ich mach doch nix schlecht aber Fenster und Felgen putzen ist doch keine Basispflege und einen Lackreiniger hohlt jede Art von Versiegelung oder Wachs runter - is doch logisch, dass danach wieder was drauf sollte, oder?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.