![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin zwar neu hier, kann aber als Familienvater und Selbständiger nur soviel dazu sagen, dass sich im Juni / Juli (den Wochen vor den Ferien) die Schul- und Vereinsfeste, Geburtstage oft 40´er zur Zeit überschlagen und ich schon jedes Wochenende mit mehreren Terminen pro Wochende zu kämpfen habe um das überhaupt noch geregelt zu kriegen. Würde mich aber generell schon für so ein Treffen interessierten. Es ist natürlich Schade für die viele Arbeit die ihr Euch da gemacht habt. Grüße aus KA - Frank
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Huhu....
wäre gerne auch gekommen, habe aber seehr wenig Zeit... heul... ( und keinen Babysitter für meinen nun 4 1/2 Monate alten Sohn !! ) Meine Meinung ist diese: Seht mal wie viele Treffen, Tuningday´s, Stammtische, Events ect. es im V-Club gibt !! ...ohne Ende ! Ich vermute das alleinige Überangebot sich zu Treffen als verantwortlich dazu, daß wenige Leute Zu diesem Treffen fahren. Hinzu kommen dann noch die Spritkosten und andere genannte Gründe. Wenn dann hier eine "Rasterfahndung" für die Planung der zu erwartenden Teilnehmer anlegt, bleiben da wirklich nicht viele übrig. Mein Vorschlag: Ein solch großes Event nur max. alle 2 Jahre stattfinden lassen. Dann haben sich die Leute dort auch wieder vieeeel mehr zu erzählen. Viele Grüße und mein größten Respekt an die Organisatoren des V-Club´s !! Michael Stenger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
2006 im Spessart war großartig und dank Angies und Landstreichers Fahrkünsten bin ich bestens hin-und zurückgekommen!
Aber das ist eben mein erstgrößtes Problem: Besitze zwar einen MP, habe aber leider noch nie einen Führerschein gehabt. So bin ich auf meinen Liebsten angewiesen, der wenig Interesse an solchen Treffen hat. Und deswegen noch mal eine Beziehungskrise? Und wenn ich Männe zur Teilnahme überreden könnte, wären da noch unsere beiden wilden Jagdgesellen - die Beagles. Unmöglich sie zum Event mitzunehmen, zu laut, zu hektisch für die Sensibelchen und Auto fahren finden sie im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen. Und dritte Möglichkeit: Mit Männe anreisen und Hunde zu Hause unterbringen. Geht leider gar nicht, da die Beiden noch nie allein waren, und Männe würde sie auch nirgendwo allein hingeben. Also, Treffen für mich gestorben, aber in Gedanken bin ich jedesmal bei euch und finde, dass die Organisatoren und Helfer es super gestalten. Es war sehr schön, 2006 einige von euch kennenzulernen, und hoffentlich gehen die Events weiter! Mir hat´s sehr viel Spaß gemacht, danke! |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@Malo, du bist aber ein Einzelschicksal. MP haben, aber keinen Lappen.
![]() Der Ansatz von Michael ist schon recht gut, diesen haben wir auch, das Jahrestreffen alle 2-3 Jahre aus zurichten. Mitte Oktober wissen wir mehr. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|