V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Fragen & Anregungen zum Forum

Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 746
Gesamt: 749
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  uliwatermann
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34069
Beiträge: 360305
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Micahvew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Micahvew
Heute
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...
04.08.2025
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2020, 12:33
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von trebi Beitrag anzeigen
update
Fragen: Hat das Vahrzeug ein Automatik- oder Schaltgetriebe.
Du schreibst hier von einem Verteilergetriebe, ich gehe dann von Allradvahrzeug aus, ist das richtig? Wenn Schaltgetriebe, bei Vibration einmal Kupplung treten & auch einmal Gang heraus nehmen. Änderungen? Vibrationen nur unter Last oder auch bergab? Vibrationen eventuell schon früher? Du bist jetzt sensibilisiert und hast die Vibrationen früher vielleicht gar nicht bemerkt/gedeutet. Die Vibrationen eventuell die Ursache für die undichten Simmeringe? Vielleicht ein Problem mit den Wellen, Gelenken, Lagern?
Bei den Kardanwellen die "Längenausgleiche" schwergängig? Bei der montage der Simmeringe Ausgleichscheiben (ich weiß allerdings nicht ob an der Stelle vorhanden) vertauscht eingebaut? Oder Simmeringe zu dick?

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

Geändert von milka (29.03.2020 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2020, 12:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Frage: Hat das Vahrzeug ein Automatik- oder Schaltgetriebe.
Bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen haben alle 639er 4x4 eine Automatik.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 29.03.2020, 15:25
trebi
Gast
 
trebi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das Fahrzeug hat 4-Matic und eine lange Geschichte bezüglich Vibrationen - wie nicht wenige, vor allem Marco-Polos, nach der MOPF.

Vor der Reparatur war aber mehr oder weniger Ruhe, bzw. waren sie nur noch sehr schwach wahrnehmbar.

Die jetzigen Vibrationen haben eine ganz andere Qualität. Über das ganze Geschwindigkeitsspektrum ist eine gewisse Unruhe feststellbar. Bei den erwähnten Geschwindigkeiten dann stark zunehmend. Und die jetzigen Vibrationen nimmt sogar mein Vreundlicher wahr, der mich sonst immer mit der Aussage "Stand der Technik" zu beruhigen suchte.

Aber Danke für den Tipp mit den Simmeringen. Werde das beim nächsten Termin ansprechen. Ob sie einen "Kunstfehler" wohl zugeben würden?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 05.04.2020, 20:21
mossi2000 mossi2000 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.10.2013
Ort: Croettwiller
Vahrzeug: Viano X-clusive, lang
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
mossi2000´s Fotoalbum
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von trebi Beitrag anzeigen
Die jetzigen Vibrationen haben eine ganz andere Qualität. Über das ganze Geschwindigkeitsspektrum ist eine gewisse Unruhe feststellbar. Bei den erwähnten Geschwindigkeiten dann stark zunehmend. Und die jetzigen Vibrationen nimmt sogar mein Vreundlicher wahr, der mich sonst immer mit der Aussage "Stand der Technik" zu beruhigen suchte.
zugeben würden?

Hi, ich hatte vor kurzem auch so ein ähnliches Problem.
Meist nach 25 min Fahrt (kurz nach Auffahrt auf die BAB) Vibrationen. Mal bei 110, mal bei 130.. Ich dachte zuerst an Fahrwerk, Reifen,bin auch mal 1 Spur weiter rechts kurz vom Gas und Leerlauf rein. vibrierte weiter.
Meist nach ca. 2 bis 3 km wieder weg und dann war auch 160+ kein Prob.
Das ****e war, es war auf meinem Arbeitsweg immer zienmlic an den gleichen Stellen. Dachte schon es muss an den Reifen liegen weil die Autobahn dort echt top ist. Mit dem 211 am Tag drauf - NIX.


Als ich damit dann in der Werkstatt war hatte mich schon auf Hiobsbotschaften eingestellt, aber der Anruf Mittags war echt beruhigend:
Es fehlt nur ein wenig Öl in der Lenkhydraulik....
Seitdem ist Ruhe...
Erklärung war: wenn zu wenig Öl da ist, kommt die Pumpe (anscheinend auch noch abhängig von der Temperatur ) ins "Schwingen"...




Gruß Axel
__________________
Vau-Bruder: S212 / E 300 Bluetec (165 kW, Bj. 2013, 205 Mm)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mossi2000 für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Ersatzteile, Reparaturen, Verteilergetriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
W638: Ersatzteillager Auflösung elTorito Kleinanzeigen 11 16.02.2018 23:21
V230 als Ersatzteillager für V280? DesTeufelsWeib Ersatzteile 5 08.09.2017 12:14
DHL wieder einmal iso-Star Alles andere 5 14.07.2016 22:20



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.