![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Also ähnliche Erfahrung hab ich auch schon gemacht, der neue oder fast neue Winterreifen ist natürlich besser wie jeder Sommerreifen, im Winter.
Allerdings ein neue Sommerreifen und hier liegt die Betonung auf NEU, ist besser als ein alter, ausgelutschter Winterreifen. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Hände kurz in Spüliwaser getaucht und entgegen der Laufrichtung mal den Reifen "streicheln", dann wird schnell klar, warum ein neuer Somerreifen bei Glätte mit Sicherheit schlechter haftet als ein gebrauchter Winterreifen ... Idealerweise natürlich mit etwas mehr als 1,6 mm Resttiefe und noch wirkenden Lamellen ...
|
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hat ein 4 oder 5 Jahre alter Reifen noch wirksame Lamellen nachdem er wohl den Großteil seines Lebens mit hartem Asfalt zu kämpfen hatte und nicht mit Schnee.
Zum Glück ist diese Diskussion ja nur hypothetisch 😜😜😜😜😜 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Variante würde ich mit meinen aktuellen Straßenreifen (Goodyear Cargo Vector 2 - 6mm) aber nicht noch einmal machen. Bremsverhalten, Traktion und Seitenführung sind grandios schlecht. Ohne 4matic würde da noch viel weniger gehen und bergab ist es ja eh gleich...
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Welchen Goodyear Cargo Vector meinst du den 2er oder den Vorgänger. Der neue Goodyear Cargo Vector 2 ist Besch.......en der Vorgänger haben wir in der Firma auf den Sprintern und Vitos drauf und keine Probleme. Für ein Transporterreifen ist der alte Goodyear Cargo Vector sehr gut meiner Meinung nach. Aber der Preis liegt so ab 170€ aufwärts
__________________
Schöne Grüße aus Illingen Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist stark topografieabhängig. Probleme habe ich auch nicht unbedingt. Mit dem Cargo und winterlichen Bedingungen gehen halt manche Sachen einfach nicht bzw. nur mit größter Mühe und Vorsicht. Der Unterschied zum Winterreifen ist bei entsprechenden Steigungen, schmierigen Straßenverhältnissen enorm. Mein Nachbar hat den MP mit OM642 als 2wd und der kommt mit Winterreifen nicht selten garnicht zum Lift ![]() Die Woche ist meine Kardanwelle vorne zum überholen, bin mal gespannt, ob die die letzten 800m aus der Verpackung dürfen.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DAS muß auch mal gesagt werden: | drdisketti | Ersatzteile | 20 | 28.02.2014 19:37 |
Tach gesagt... | C&H | Neue Mitglieder im Forum | 17 | 19.11.2013 08:26 |
Plane meine Vuhrpark zu erweitern und benötige Augen in Berlin | der Vahrende | Alles andere | 1 | 01.06.2013 22:07 |
Spessart Treffen wird ab gesagt...... | Der-Vuchs | Treffen und Veranstaltungen | 31 | 14.03.2005 20:55 |