V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 682
Gesamt: 683
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34015
Beiträge: 359897
Benutzer: 1.062
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Vlapap
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Vlapap
Gestern
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2017, 21:46
Lord Helmchen Lord Helmchen ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: FÜS
Vahrzeug: w639 113
Baujahr: 2011
Motor: OM 651; 2,2CDI
Lord Helmchen´s Fotoalbum
Beiträge: 136
Standard

Und wenn die Verbrenner dann von der Straße weg sind, stellt man erschreckt fest, dass bei Reichweitenangaben und Umweltverträglichkeiten der Elektrolurchen von der Industrie ebenso großzügig getrickst, wie von der Politik weggeschaut wurde.

Passiert halt, wenn die Industrie die Richtlinien festlegt und nur noch,gegen ein Salär versteht sich, der Politik nur noch zur Unterschrift vorlegt.

LH
__________________
Möge der Saft mit euch sein

LH
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Lord Helmchen für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 12.07.2017, 22:08
Benutzerbild von murphy
murphy murphy ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Raum GP
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
murphy´s Fotoalbum
Beiträge: 258
Standard

Da müssten sie mir meinen Zündschlüssel schon aus den kalten toten Händen reißenIst bekannt, ob irgendeinem VW-Fahrer, der die Zwangsnachrüstung nicht mitgemacht hat, irgendwas passiert ist?

(Jaa, ich weiß... aber der TÜV, aber der Versicherungsschutz... Wenn sie dem Deutschen sein Liebstes nehmen, brennt vielleicht mal die Luft.)
__________________
Viele Grüße
Henrik

Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt.

Geändert von murphy (12.07.2017 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 12.07.2017, 23:30
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Nabend,
immer so wie es von den „Machthabern“ gebraucht wird!

Das sie Herrn Benz auch ans Leder wollen, kann ich nur zu gut verstehen. Bei den Bu/Li´s zum Beispiel, mag sein das ich was an den Augen habe, aber da sehe ich einen drastischen Populationswechesel. Sonst waren die T´s in deutlicher Überzahl, jetzt sieht das ganz anders aus, sehr viele 447 und VIVARO´s.

Gegen E-Fahrzeuge hätte ich gar nichts. Würde für viele Fahrten sogar einen haben wollen.
Ob die Nummer mit Gas in der Breite der Brüller wäre! Hmmmmmmmmmm. Da würden dann auch Dinge zu Tage kommen, die man jetzt noch nicht auf dem Schirm hat.

Es gibt für mich noch keine Verlässliche Studie, die den resultierenden E-“Müll“ beschreibt, also was unterm Strich bei raus käme wenn die Masse ähnlich groß wäre! Das Netz wie gute Ansätze für E-Fahrzeuge, werden nach meiner Ansicht genauso von den Monopolisten boykottiert, wie in den 70ern die DB. Da wurden vernünftige Streckenplanungen mit billigen Argumenten zu Nichte gemacht. Aber BAB wurden in den Bereichen aus/neu-gebaut!

Vor Jahren habe ich einen Bericht über eine Acubauweise, die aus Papierähnlichem Zellstoff war. Also diesen „Giftkrams“ wie Schwefelsäure/Blei,.... nicht mehr hatte, wie mit zu der Zeit deutlich höheren Kapazitäten, wie viel leichter. (Eben zu den Anfängen von Serien E-Fahrzeugen, weil da das größte Gegenargument die schweren Konventionellen Acus waren/sind.
Ich weiss nicht was für eine Macht hinter so was stecken muss, damit nicht eine Wiederholung kam und oder weiter Berichte in die Richtung!

Also ab der Zeit habe ich alle Pickel die was mit den Abgaswerten zu tun hatten nur als ein Übel betrachtet, was es halt braucht! Ab den Dingern in den Scheiben, hat kein Fahrzeug von mir eines. Mal schauen wann ich den ersten Strafzettel deswegen bekomme! :-)

Wenn die für Amtliche Kennzeichen ein strenges Protokoll meinen zu Recht haben zu müssen, so ist alles andere an meinem Fahrzeug meine Sache im Rahmen der STVO, STVZO.

Also belächelt den ganzen Krams und macht euch keinen Kopp drum. „Ed küt eh wie-ed küt.“

MfG, Klaus
PS für mich ein Glücksgriff einen OM642 zu haben. :-)
Psps, ich bin gerade dabei einen MITZUBISCHI Pajero für einen Bekannten zurecht zu machen, so das er das H-Kennzeichen bekommt. Gibt es das auch als grüne Nummer? Dann mach ich da ein Arbeitsgerät von. :-D

Geändert von Cooper40 (15.07.2017 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 13.07.2017, 05:56
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 322
Standard

Es drohen sogar Zwangsstillegungenso schnell geht das auch nicht.

Nix ist ich behalte meinen V und wenn ich ihn im Ausland anmelde!!!!!!


Habe heute morgen gerade ein Bericht gesehen wonach Audi -Motoren sehr hohen Ölverbrauch haben .
Und die sind auch bei Skoda und Seat verbaut.

Egal wer das ist,da ist immer etwas was nicht passt !!
Leider sind nur die Endverbraucher die gearsc........!!!!

Als wenn es hier keine anderen Probleme gibt die weit aus wichtiger sind .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.07.2017, 06:33
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.248

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Jungs, denkt dran - Sommerzeit = saure Gurkenzeit in Politik und Presse.

In der Welt passieren (glücklicherweise) gerade keine Katastrophen, welche die abgestumpfte Leserschaft interessieren, also muss mal wieder Angst und Hass unter en Autofahrern geschürt werden!

Meine Prognose: NIX aber auch GARNIX wird da passieren, kein Auto wird jemals stillgelegt werden oder seine Betriebserlaubnix entzogen bekommen oder, oder...
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 13.07.2017, 06:58
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 322
Standard

Hallo Frank

Du baust mich ja auf. Danke

Das glaube ich auch nicht was mich ärgert ,daß hier im Land soviel im argen ist und die nur das Thema Auto haben.

Im Trabiland hat es 40 Jahre gedauert bis das Volk sich getaut hat etwas zu sagen. ......

Gruß Mario
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.07.2017, 11:44
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.248

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Mylo Beitrag anzeigen

Das glaube ich auch nicht was mich ärgert ,daß hier im Land soviel im argen ist und die nur das Thema Auto haben.
Weil, mit dem Thema Auto schafft man es IMMER Leute zum Lesen / Zuhören zu bewegen weil (fast) jeder eins hat oder benutzt - bei den meisten anderen Themen ist das nicht so.

Darüber hinaus ist der gemeine deutsche Autofahrer auch noch so leidensfähig, dass er nahezu alles mit sich machen lässt.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 13.07.2017, 11:51
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Na, dann lassen wir doch mal alle Autos einfach stehen, und dann?

Uns ist klar, das wird nicht geschehen.

Nun, schauen wir mal, was bei dem Report heraus kommt in Berlin...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 13.07.2017, 17:56
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von Mylo Beitrag anzeigen
Hallo Frank

Du baust mich ja auf. Danke

Das glaube ich auch nicht was mich ärgert ,daß hier im Land soviel im argen ist und die nur das Thema Auto haben.

Im Trabiland hat es 40 Jahre gedauert bis das Volk sich getaut hat etwas zu sagen. ......

Gruß Mario
das mit den 40 Jahren stimmt nicht,
oder schon den 17.Juni 1953 vergessen ? Panzer sind aber ScheIxxe als Gegner. Wie auch 1968 in Prag.
Nach den 40 Jahren war dann aber die Zeit reif für Veränderungen und es gab paar Leute , die gottseidank besonnen reagiert haben.
Da wäre ich mir selbst heute nicht mehr ganz so sicher, daß hier ein Systemchange so abgehen könnte.
Und es ist wirklich sehr viel im Argen hier , obwohl wir ein tolles Land haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 13.07.2017, 18:59
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Und welchen Schluß zieht man daraus ? Nach Möglichkeit die alte Karre so lange wie möglich fahren und die nächste oder sogar übernächste Generation der Fahrzeuge abwarten, was ja heutzutage nicht mehr ganz so lange dauert. Was natürlich nur geht, wenn bei den Altfahrzeugen nicht die Steuern bis ins unermessliche steigen.

Witzig ist nur, daß es für Leistungssteigerungen per Chip noch TÜV gibt - da werden ja wohl noch deutlich mehr Rußpartikel ( sichtbar ) ausgestoßen.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! HoMe Alles andere 12 10.02.2009 20:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.