![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Nach dem Foto sieht das reparaturwürdig aus.
Wo kommen denn die 60 - 70 km/h Aufprallgeschwindigkeit her? Angabe des Verursachers?
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
na wenn man sich den Schaden an dem PKW ansieht, der ist schon ziemlich zerknautscht.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei unverschuldeten Haftpflicht Schäden gilt die Zeitwertregelung nicht. Der Wagen wird wieder instandgesetzt auch wenn er nur 100€ wert wäre. Hatte ich bei meiner 18 Jahre alten A-Klasse gerade....Reparatur hat ca 3000€ gekostet, Wert war er maximal mit beide Augen zu 1500€.
Geändert von luckyx02 (24.04.2017 um 13:17 Uhr) |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Das musste mir mal genauer erklären.... Keine Versicherung zahlt dir mehr als den Wiederbeschaffungswert. Bei Reparatur etwa wird max 30% über den WBW gezahlt. Nennt sich 130% Regelung. Grüße Alex
__________________
Gruß Alex c' est la vie........ |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gerade Versicherungen die versuchen doch mit allen Mitteln so billig wie möglich aus einer Schadenssache raus zu kommen ![]() da zahlen die doch nicht mehr als sie müßten |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Genau das müssen sie aber wenn bestimmte Vorgaben erfüllt sind.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
die Geschwindigkeitsangabe war Thema zwischen PKW-Fahrer und Rettungskräften/Polizei. Seine Beifahrerin wurde schwerverletzt mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Gestern war ich bei dem Gutachter meines Vertrauens. Wir hatten den Vito auf der Hebebühne. Die AHK hat einen noch größeren Schaden verhindert. Der PKW hat wohl den Vito kurzzeitig ein stück angehoben. Er hat das Ersatzrad samt Halter abgerissen, das hang nur noch an dem Drahtseil. Zu mindestens ist es kein wirtschaftlicher Totalschaden. Eventuell bleibe ich auf dem Frontschaden sitzen, wenn ich nicht beweisen kann, dass ich vor dem Einschlag noch keinen Kontakt zum Vordermann hatte. Gruß Carsten |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwerer Unfall in Tirol mit Vito | MBsilber | Alles andere | 44 | 10.11.2014 09:19 |
Verkaufe Unfall-Vito / W639 / Bj.2005 | Delos | Kleinanzeigen | 13 | 31.10.2013 19:25 |
Verkaufe Vito 114 LPG Unfall | Ecki | Kleinanzeigen | 0 | 05.07.2010 20:36 |