![]() |
|
für den W447 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruß |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ahh doch über 3. Wow
Dann werde ich morgen mal bissl pumpen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe 19er Felgen mit 245/45 102Y Reifen drauf. Der Druck wurde von Mercedes irgendwo Mitte 2016 generell angepasst. Die neuen V haben entsprechend eine angepasste Plakette in der Tür, ich habe immer noch den alten Kleber mit Drücke unter 3bar. Den Luftdruck misst man immer kalt und sollte man entsprechend so auch füllen. Bei mir melden sich die Sensoren nie, zeigen aber natürlich im warmen Zustand höhere Drücke an. Das ist ganz normal. Stellt euch mal vor, was mein Kombi für Drücke nach einer 300km/h Fahrt anzeigt, da sind sie Werte beim V heillig ... Also nicht Irre mache lassen ![]() Geändert von bAsh (05.04.2017 um 07:14 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bAsh für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifendruck Kontrollsystem Nachrüstung | Hein | Zubehör | 0 | 30.12.2014 18:24 |