![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Er läuft.
Gestern Abend habe ich noch den Mitnehmer für die Einspritzpumpe von einem anderen Motor ergaunern können und in die Werkstatt gebracht. Heute kam der Anruf: Motor läuft. Nach der Arbeit bin ich da vorbei gefahren. Ruhig tuckernd (irgendwie mit dem typisch beruhigenden Taxituckern) stand er da. Beim ersten Anfahren mit etwas mehr Gas auf dem Hof tat es ein Geräusch wie wenn man einen Druckluftschlauch entkoppelt. War ja auch so ähnlich: Der verölte Ladeluftschlauch war am Turbo abgerutscht und der Motor starb in "D" beim Anhalten ab. Das war schnell korrigiert. Vier Fehler sind noch angezeigt: Bremslicht links, rechts, Kennzeichenleuchten und zu niedriger Wasserstand im Ausgleichsbehälter. Beim letzten Fehler ist vermutlich der Sensor hin. Ansonsten alles Peanuts und die Motorchecklampe muss noch gelöscht werden. Neue Reifen sind bestellt, Federn und Dämpfer werde ich auch mal proforma wechseln. Die Automatik sieht laut Werkstatt aus wie ein Neuteil, bzw. überholtes Teil. Klingt gut, ich werde sie jedoch noch spülen lassen. Wenn hoffentlich nächste Woche TÜV drauf ist, wird er übernächste Woche zugelassen und zur Komplettreinigung gebracht. Leider bin ich nächste Woche dienstlich im Ausland. Wieder eine Woche, die fehlt. Drückt mir die Daumen, dass nicht noch böse Überraschungen um die Ecke kommen. PS.: Hat jemand das Mittelteil abzugeben, wo die Klimadrehregler und die Luftdüsen drinnen sitzen? Bei mir ist das zerbröselt. Der Vorbesitzer hat vermutlich beim Motorschaden einmal kräftig drauf gedroschen... Ist eine Manuelle Klimaanlage. Wirklich wundern brauchte sich der gute Mensch aber nicht... -Der letzte A Service ist laut Anzeige 4500km überfällig und der restliche Pflegezustand spricht Bände. Unsere Theorie zum Ablauf des Motorschadens: Irgendwas ist in den Kettentrieb geraten und hat die Kette blockiert. Der Mitnehmer der HDP war kurioserweise auch nicht auffindbar. Der ist irgendwo im Motor verschwunden. Und sogar der Antrieb der Vakuumpumpe war zerhämmert. Die ist nun auch neu. Gesamtkostenbilanz bis jetzt: 4670€ Schönen Abend! Gruß Thomas Geändert von stitch007 (15.06.2016 um 19:29 Uhr) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|