![]() |
|
|||||||
| Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Langsam, sehr langsam geht es weiter. Ich war zwischenzeitlich eine Woche im Ausland und habe mich erst mal um die Beschaffung des Motors gekümmert.
Der ist seit Vorgestern nun auch da, allerdings bislang unangetastet. Auftrag an die Werkstatt ist, die Ölwanne runter zu nehmen und die Lagerschalen von Pleuel und Kurbelwelle zu überprüfen und ggf. zu ersetzen. Dann soll er verbaut werden. Ziel ist, dass der Maschinist ab Anfang nächster Woche läuft. Ich bin gespannt... Gruß Thomas |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
ich finde das Beneidenswert. Was Du für einen Aufwand betreibst. Wahnsinn. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Berichte weiter. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#3
|
|||
|
|||
|
So. Der Motor ist seit heute wieder drinnen.
Morgen müssen dann noch Wasserpumpe, Flachriemenspanner, Flachriemen, Diesel- und Ölfilter, Mitnehmer der HDP, Öl und ein paar Dichtungen besorgt werden. Da sich auf die Schnelle keine Dehnschrauben für die Kurbelwellen- und Pleuellager besorgen ließen, habe ich der Werkstatt gesagt, sie sollen den Motor einfach reinsetzen. Vom Verwerter wurden alle Schrauben mit Siegellack versehen. Die Laufleistung wurde mir schriftlich zugesichert und ich hatte/habe ein 14-tägiges Rückgaberecht wie jeder andere Kunde auch. Das allein lässt mir zumindest die Sicherheit, dass die Wahrscheinlichkeit eines gefakten Motors eher gering ist. Sonst würde der Verwerter aus GB diese Optionen wohl kaum einräumen. Die Bewertungen waren auch durch die Bank und über einen langen Zeitraum sehr gut. Wenn es also gut läuft, dann läuft der Maschinist morgen wieder. Die Injektoren vom alten Motor waren neuwertig und werden übernommen. Dann müssen also neue Reifen her, und der TÜV als nächste Hürde zur Zulassung gemeistert werden. Ich werde weiter berichten. Kostenbilanz bis jetzt: ca. 4070€ Gruß Thomas |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|