![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
JA! Ich war auch skeptisch, ob das so ein riesiger Unterschied ist. Ist es aber in der Tat, wie ich selbst jüngst nach Wechsel erfahren habe, lies hier http://www.vclub-forum.de/showthread...792#post384792
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alles hat seinen Preis: weniger Wanken und gefährliche Lastwechselreaktionen sind halt mit etwas (gelegentlicher) mehr Härte "einzukaufen".
Dennoch würde ich persönlich z.B. vom Bilstein B 14 (mit 18er 245er) niemals mehr rückrüsten wollen auf das "Schaukel-Comfortfahrwerk".......... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Horst, er will Komfort, kein Fotogeröll ;o))
Scherz beiseite. Ich würde mal den hinteren Stabi 18mm gegen den vom Komfort-FW CF7 tauschen. Ist kein Hexenwerk und reversibel!!! Dann mal fahren: kurze Schläge, lange Wellen, Lastwechselreaktionen, Aufbaubewegungen. Wenn es Dir & der Familie zusagt, den Stabi vorne tauschen (lassen!) Oder Plasma, was sagst Du dazu - sollt in Verbindung mit Pkw-Reifen Abhilfe bringen... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Ich weiß, Sven. ![]() Dein Vorschlag, erst mal hinten auf die dünneren Stabi's zu gehen, ist ein guter Tipp!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos und Anregungen!
Keinesfalls möchte ich so "weich" werden wie das originale Comfortfahrwerk. Ggf. mit dem hinteren Stabi zu testen scheint eine Variante zu sein. Zusätzlich werde ich beim nächsten anstehenden Reifenkauf auf Pkw-Reifen achten. @BenzTowner; was ist/bedeutet "Plasma"? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Plasma ist der Name eines Users hier...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das bin ich, der Kerl mit dem Plasmaschneider fable
![]() Stabi nix bringt. Der macht nix aus beim synchron einfedern. Liegt an Reifen und Dämpfern. Er will ja das Fahrwerk so, nur bisl zarter. Neue pkwreifen mit etwas anderer Karkasse bringen den guten Kompromis. Die originalen Kumho 18 er wollen ein sauberst eingestelltes Fahrwerk. Dann sind die vom Verschleiss her voll im grünen Bereich. Muss aber sogar auf den Kunden samt Last und Fahrstil angepasst sein. Ich hab mein Fahrwerk auf Rennfahrer eingestellt. Bei mir fahren sogar die undankbaren Pirelli 225 55 17 gerade ab. Für nächsten Sommer angel ich mir grad 18zoll Räder, kaufe dann gebrauchte Kumhos auf zum abheizen... Geändert von Plasma (12.12.2015 um 13:42 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die 19zoll mit Pirellis und CF8 knallen richtig. Erinnert mich an die Frauenautos mit Koni Gelb Bandscheibengruss Fahrwerk. Für Bus bisl deplaziert
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportfahrwerk | zerfi | Fahrwerk W447 | 24 | 21.02.2018 21:40 |
Stabil vorn Sportfahrwerk | Voigt-Tuning | Fahrwerk W639 | 2 | 25.02.2015 05:02 |