V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Allgemeines

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 794
Gesamt: 797
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Danidog, gmeindi, Starduck
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2015, 21:15
grobstaub
Gast
 
grobstaub´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das können die Gelenkwellen sein wenn sie schlecht gewuchtet sind oder wenn deren Lager an den Lagerböcken schadhaft sind
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2015, 02:02
Sasiano Sasiano ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Frankfurt am Main
Vahrzeug: VW T5 GP (5.2)
Baujahr: 2014
Motor: 2.0 TDI
Sasiano´s Fotoalbum
Beiträge: 108
Standard

Zitat:
Zitat von grobstaub Beitrag anzeigen
Das können die Gelenkwellen sein wenn sie schlecht gewuchtet sind oder wenn deren Lager an den Lagerböcken schadhaft sind
Danke, das ist ja schon mal ein Hinweis. Müsste das der Vreundliche nicht eigentlich wissen, dass es das sein kann?

Sieht man das von unten irgendwie oder gibt es eine Möglichkeit daraufhin zu testen (igendwelche Anhaltspunkte)? Oder müssten die Böcke auf Verdacht getauscht werden? Kann man die Wellen denn neu wuchten?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2015, 10:08
ERNSTL
Gast
 
ERNSTL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Gelenkwelle kann nachträglich/neu gewuchtet werden. Dafür gibt es spezielle Firmen. Auf die Wellen sind meist kleine Metallplättchen aufgeschweißt ("Wuchtgewichte"), diese gehen mit der Zeit hin und wieder durch Rost verloren. Es kann dann schon sein, das sich diese, wenn auch minimale, Unwucht in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich (Resonanz) bemerkbar macht.
Wenn die Welle also ziemlich rostig ist, könnte es durchaus sein, dass da etwas fehlt. Die Diagnose gestaltet sich oft schwierig. Wenn man das Geräusch während der Fahrt nicht gut orten kann, hilft meist ein einfacher Schraubendreher, den man auf das Blech und ans Ohr hält - dafür ist dann allerdings ein zusätzlicher Helfer / Fahrer nötig.
War das Geräuschverhalten denn schon immer so? Die Frage ist nun, ob es nach längerer Standzeit wirklich lauter ist oder ob es dir vielleicht nur so vorkommt (weil "ungewohnt"). Ist es wirklich lauter, dann müßte man noch gucken, ob es vielleicht nur anfangs lauter ist, weil die Lager(-ung) kalt ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2015, 10:21
Sasiano Sasiano ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Frankfurt am Main
Vahrzeug: VW T5 GP (5.2)
Baujahr: 2014
Motor: 2.0 TDI
Sasiano´s Fotoalbum
Beiträge: 108
Standard

Super Infos!

Ja, es ist tatsächlich so, dass es morgens (also nach Standzeit über Nacht) einen richtig unangenehmen Druck auf den Ohren gibt. Den Tag über - also wenn der V dann warmgefahren ist - hört man zwar noch das Wumwumwumwum, aber der Druck ist zumindest nicht mehr da.

Das Geräusch ist seit ich den V vor zwei Monaten gekauft habe immer schon da gewesen. Der Vreundliche hatte die Vorderreifen bereits getauscht, da er anfangs meinte es läge daran, brachte aber nichts. Derzeit ist er bereits den dritten Tag in der Werkstatt wegen dem Problem, so wie es aussieht finden sie aber nichts. Zumindest läuft das alles über Garantie.

Wenn ich den Satz "Stand der Technik" schon höre. Das müsste ich mal meinen Kunden erzählen, die wäre ich dann ganz schnell los. Sollte die Niederlassung das Problem wirklich nicht beheben können, überlegen wir uns hier momentan gerade schon die Alternativen (Wandlung, Anwalt etc)... Schade, ist ansonsten eigentlich ein Top-Auto!

Geändert von Sasiano (01.10.2015 um 10:22 Uhr) Grund: ...die Rechtschreibung ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.