![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das können die Gelenkwellen sein wenn sie schlecht gewuchtet sind oder wenn deren Lager an den Lagerböcken schadhaft sind
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sieht man das von unten irgendwie oder gibt es eine Möglichkeit daraufhin zu testen (igendwelche Anhaltspunkte)? Oder müssten die Böcke auf Verdacht getauscht werden? Kann man die Wellen denn neu wuchten? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Gelenkwelle kann nachträglich/neu gewuchtet werden. Dafür gibt es spezielle Firmen. Auf die Wellen sind meist kleine Metallplättchen aufgeschweißt ("Wuchtgewichte"), diese gehen mit der Zeit hin und wieder durch Rost verloren. Es kann dann schon sein, das sich diese, wenn auch minimale, Unwucht in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich (Resonanz) bemerkbar macht.
Wenn die Welle also ziemlich rostig ist, könnte es durchaus sein, dass da etwas fehlt. Die Diagnose gestaltet sich oft schwierig. Wenn man das Geräusch während der Fahrt nicht gut orten kann, hilft meist ein einfacher Schraubendreher, den man auf das Blech und ans Ohr hält - dafür ist dann allerdings ein zusätzlicher Helfer / Fahrer nötig. ![]() War das Geräuschverhalten denn schon immer so? Die Frage ist nun, ob es nach längerer Standzeit wirklich lauter ist oder ob es dir vielleicht nur so vorkommt (weil "ungewohnt"). Ist es wirklich lauter, dann müßte man noch gucken, ob es vielleicht nur anfangs lauter ist, weil die Lager(-ung) kalt ist. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Super Infos!
![]() Ja, es ist tatsächlich so, dass es morgens (also nach Standzeit über Nacht) einen richtig unangenehmen Druck auf den Ohren gibt. Den Tag über - also wenn der V dann warmgefahren ist - hört man zwar noch das Wumwumwumwum, aber der Druck ist zumindest nicht mehr da. Das Geräusch ist seit ich den V vor zwei Monaten gekauft habe immer schon da gewesen. Der Vreundliche hatte die Vorderreifen bereits getauscht, da er anfangs meinte es läge daran, brachte aber nichts. Derzeit ist er bereits den dritten Tag in der Werkstatt wegen dem Problem, so wie es aussieht finden sie aber nichts. Zumindest läuft das alles über Garantie. Wenn ich den Satz "Stand der Technik" schon höre. Das müsste ich mal meinen Kunden erzählen, die wäre ich dann ganz schnell los. Sollte die Niederlassung das Problem wirklich nicht beheben können, überlegen wir uns hier momentan gerade schon die Alternativen ![]() Geändert von Sasiano (01.10.2015 um 10:22 Uhr) Grund: ...die Rechtschreibung ;-) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|