moin Christoph,
also da gibt es deutlich andere Erfahrungen.
Wir fahren an den Wochenenden gerne und weit.
Seit zwei Jahren sind wir im Norden Deutschlands ansässig, was die Wege zu unseren Veranstaltungen und Freunden nochmals verlängert hat.
Einfache Fahrstrecke mit vollgeladenem Bus (1 Reiseenduro, 2 Betten, 1 Hund, Vorzelt/Campinggerödel/Motocrosszeuch/Campingklo usw) von 800km und mehr ohne extra Stop ausser tanken sind für uns normal.
Solange ich hier Einschränkungen habe, ist ein anderer Antrieb keine Lösung für mich. Dazu käme noch die verminderte E-Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten, Frost, bergiger Strecke, Hängerbetrieb usw..
Für einen "Durchschnittsfahrer", der werktäglich 35km zur Arbeit fährt wäre E zwar der optimale Antrieb, aber eben zur Zeit auch unwirtschaftlich teuer.
Letze Woche habe ich 3 dänische Tesla gleichzeitig am Schleswiger Autohof "tanken" sehen. Da kam mir der Gedanke, wie die wohl planen, wenn die von Kopenhagen nach z.B. Südfrankreich fahren wollen.. da würd ich am Rad drehn..
just my 2 Cents
|