![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
So, jetzt ich mal.
Es gibt in Deutschland /der EU für alles Regeln, Bestimmungen, usw. (es gab sogar mal Werte für die Krümmung einer Gurke glaub ich). Da wird man doch erwarten können das im Fahrzeugschein eines mindestens 50.000 Euro Fahrzeuges der richtige individuelle Lehrgewichtswert steht. Mal ganz davon abgesehen ist das zulässige Gesamtgewicht von 3050 Kg auch nur ein von irgend wem festgelegter Wert. Niemand kann mir erzählen das man eine Bus so bauen kann das er sicher 3300 kg Gesamtmasse verträgt. Ich kann den Ärger unseres Frankreich Urlaubers verstehen. Gruß dsz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsz für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Warum ein MP das nicht darf??????????? Bestimmt wäre das Fahrwerk für die Meisten "zu robust". In jeden Fahrzeugschein das tatsächliche Gewicht einzutragen wäre viel zu umständlich/ aufwändig. Allerdings könnte man das Fahrzeug mit einem entsprechenden Aufkleber versehen denn ein COC-Papier(wird zum Teil auchz nur noch auf "Wunsch" ausgestellt) hat nicht Jeder zur Hand und schaut dort auch nicht rein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also alle ab zum wiegen.
Damit hätten wir eine nette Zusammenstellung und weitere Diskussionsgründe. Wenn ich die Woche Zeit finde, fahr ich zur Waage. Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dein Viano sollte ein COC-Papier haben und da sollte es drinstehen und sonst könnte man über die FIN eventuell auch noch das Gewicht herausfinden können - s. meinen Beitrag weiter oben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Damit ich, oder jemand anderes auf eine Gewichtsangabe im Fahrzeugschein oder COC zurückgreifen kann, muss das Fahrzeug ja erst einmal erworben werden!
Will damit sagen, dass ich mir zuerst den Prospekt anschaue + und wenn die dortigen Zuladungsangaben zu meinem künftigen Einsatzprofil passen, dann ordere ich! Wenn dann später im Fahrzeugschein völlig andere Werte stehen, ist das nicht in Ordnung! - ![]() Kollege Benztowner hat hier ein wohl offizielles MB-Dokument eingestellt, wo ein 3.0CDI MP 258Kg Zuladung (bei zwei Personen!) vertragen soll. Das weicht etwa 1/2 Tonne vom Wert im Prospekt ab....!!! Ich habe jetzt Kontakt zu einer TÜV-Station aufgenommen, die als Dienstleistung Fzg.-Wiegungen anbieten! - ![]() Ich werde berichten...! Grüssle Nico |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|