V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 638
Gesamt: 640
Team: 0
Team:  
Benutzer:  BluesMan, Thomas-Viano22cdi4matic
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359851
Benutzer: 1.048
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Stanok_Ner
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Stanok_Ner
Gestern
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom
26.04.2025
- pearl.s
24.04.2025
- Quaterbash
22.04.2025
- GerritN

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #71  
Alt 15.07.2015, 10:05
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Eigentlich wäre es fair und einfach, wenn man am Ende der Fahrzeugkonfiguration das echte Leergewicht MIT allen Extras angezeigt bekommt. Das bekommen sogar die eher rückständigen Wohnwagenhersteller im Prospekt/Konfiguratior hin. Wenn ich die Zuladung meines Gespanns samt Wasser/Abwasser in einem WoMo haben möchte bin ich ruck zuck in der 7,5T Klasse.
Alternativ radikales Abspecken beim Inhalt-Alugas, max. 25M Kabel, halber Wassertank, Melamin Geschirr weniger Besteck und nur ne Notation an Bier/Zubehör und dann immer schön nach Exceltabelle laden....

Ich wunder mich
immer wieder wie viel Wasser in son 3,5T Womo reinpassen soll ohne überladen zu sein...
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 15.07.2015, 10:08
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Es ist aber nicht in Ordnung, wenn im Prospekt 740 kg Zuladung steht, aber im Kleingedruckten auf die Ausstattung hingewiesen wird. Das kann es wirklich nicht sein. Das könnte ein findiger Richter als Täuschung deuten. Ob daraus eine Wandlung oder Rückgabe zu erwirken ist....ich glaube fast nicht.

Und dennoch: Verantwortlich ist und bleibt der Fahrzeugführer.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 15.07.2015, 10:12
dsz dsz ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Jena
Vahrzeug: Vito Tourer Select 119 4x4
Baujahr: 2021
Motor: 2.0 CDI
dsz´s Fotoalbum
Beiträge: 379
Standard

So, jetzt ich mal.

Es gibt in Deutschland /der EU für alles Regeln, Bestimmungen, usw.

(es gab sogar mal Werte für die Krümmung einer Gurke glaub ich).

Da wird man doch erwarten können das im Fahrzeugschein eines mindestens 50.000 Euro Fahrzeuges der richtige individuelle Lehrgewichtswert steht.

Mal ganz davon abgesehen ist das zulässige Gesamtgewicht von 3050 Kg auch nur ein von irgend wem festgelegter Wert.

Niemand kann mir erzählen das man eine Bus so bauen kann das er sicher 3300 kg Gesamtmasse verträgt.

Ich kann den Ärger unseres Frankreich Urlaubers verstehen.

Gruß dsz
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsz für den nützlichen Beitrag:
  #74  
Alt 15.07.2015, 10:28
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von dsz Beitrag anzeigen
Mal ganz davon abgesehen ist das zulässige Gesamtgewicht von 3050 Kg auch nur ein von irgend wem festgelegter Wert.
Dieser Wert wird vom Hersteller für die jeweilige Zulassung festgelegt.

Zitat:
Zitat von dsz Beitrag anzeigen
Niemand kann mir erzählen das man eine Bus so bauen kann das er sicher 3300 kg Gesamtmasse verträgt.
Es geht nicht darum was das Fahrzeug verträgt - der 639er Vito darf auch 3200kg - sondern darum wofür es zugelassen wurde.
Warum ein MP das nicht darf??????????? Bestimmt wäre das Fahrwerk für die Meisten "zu robust".

In jeden Fahrzeugschein das tatsächliche Gewicht einzutragen wäre viel zu umständlich/ aufwändig. Allerdings könnte man das Fahrzeug mit einem entsprechenden Aufkleber versehen denn ein COC-Papier(wird zum Teil auchz nur noch auf "Wunsch" ausgestellt) hat nicht Jeder zur Hand und schaut dort auch nicht rein.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #75  
Alt 15.07.2015, 10:32
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

Also alle ab zum wiegen.

Damit hätten wir eine nette Zusammenstellung und weitere Diskussionsgründe.

Wenn ich die Woche Zeit finde, fahr ich zur Waage.

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag:
  #76  
Alt 15.07.2015, 10:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von VKlon Beitrag anzeigen
Also alle ab zum wiegen.

Damit hätten wir eine nette Zusammenstellung und weitere Diskussionsgründe.

Wenn ich die Woche Zeit finde, fahr ich zur Waage.

Gruß

Christian
Dein Viano sollte ein COC-Papier haben und da sollte es drinstehen und sonst könnte man über die FIN eventuell auch noch das Gewicht herausfinden können - s. meinen Beitrag weiter oben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #77  
Alt 15.07.2015, 10:55
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Damit ich, oder jemand anderes auf eine Gewichtsangabe im Fahrzeugschein oder COC zurückgreifen kann, muss das Fahrzeug ja erst einmal erworben werden!
Will damit sagen, dass ich mir zuerst den Prospekt anschaue + und wenn die dortigen Zuladungsangaben zu meinem künftigen Einsatzprofil passen, dann ordere ich!
Wenn dann später im Fahrzeugschein völlig andere Werte stehen, ist das nicht in Ordnung!
-
Kollege Benztowner hat hier ein wohl offizielles MB-Dokument eingestellt, wo ein 3.0CDI MP 258Kg Zuladung (bei zwei Personen!) vertragen soll. Das weicht etwa 1/2 Tonne vom Wert im Prospekt ab....!!!
Ich habe jetzt Kontakt zu einer TÜV-Station aufgenommen, die als Dienstleistung Fzg.-Wiegungen anbieten!
-
Ich werde berichten...!

Grüssle

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #78  
Alt 15.07.2015, 11:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Damit ich, oder jemand anderes auf eine Gewichtsangabe im Fahrzeugschein oder COC zurückgreifen kann, muss das Fahrzeug ja erst einmal erworben werden!
Will damit sagen, dass ich mir zuerst den Prospekt anschaue + und wenn die dortigen Zuladungsangaben zu meinem künftigen Einsatzprofil passen, dann ordere ich!
Wenn dann später im Fahrzeugschein völlig andere Werte stehen, ist das nicht in Ordnung!
-
Kollege Benztowner hat hier ein wohl offizielles MB-Dokument eingestellt, wo ein 3.0CDI MP 258Kg Zuladung (bei zwei Personen!) vertragen soll. Das weicht etwa 1/2 Tonne vom Wert im Prospekt ab....!!!
Ich habe jetzt Kontakt zu einer TÜV-Station aufgenommen, die als Dienstleistung Fzg.-Wiegungen anbieten!
-
Ich werde berichten...!

Grüssle

Nico
Nico, ich bin voll und ganz bei Dir. Natürlich bin auch ich der Meinung dass zumindest die Basisausstattung eines MP bei der Gewichtsangabe berücksichtigkt werden müsste.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #79  
Alt 15.07.2015, 13:11
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

So.

Karre gerade gewogen:

2,53 to.

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag:
  #80  
Alt 15.07.2015, 13:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von VKlon Beitrag anzeigen
So.

Karre gerade gewogen:

2,53 to.

Gruß

Christian
Würdest Du mir die FIN über PN zukommen lassen?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.