![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also bei 130 brauche ich keine 10 liter.. das Thema war erst.
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich auch nicht... Trotz Automatik und Gewicht durch MP Ausbau sowie Familie bleib ich mit dem 2.2er unter 9l bei 130...
__________________
Mit Auto bereist und dort übernachtet: Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russl𝚊nd, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, UK, Ungarn ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() http://www.vclub-forum.de/album.php?...ictureid=12713 und davon war von Südtirol bis hinter München Stau und zähfliesend. Der Rest bis Dresden mit mindestens 150km/h im Schnitt... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Frauen war nur son Spaß! Natürlich sagt die "160PS reichen doch auch..."
Aber auch Sie wird den Unterschied vom 170er Touran - im Verhältnis Leichtgewicht - zum schweren Viano sicherlich merken und die Leistungsreserven - insbesondere auf der Autobahn vermissen... Also die Tendenz geht ganz klar zum V6 ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...zum Thema Verbrauch - meine Signatur!
Mein 2,2er war allerdings noch der OM646 (VorMoPf) der möglicherweise etwas mehr verbraucht hat als der OM651 4Zylinder. Ansonsten jaja die 163PS reichen locker, aber GEILERISSCHON V6 - auch nach fast 4 Jahren immer noch Dauergrinsen. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der V6 macht sicher mehr Spass, kostet halt in der Anschaffung auch einiges mehr (sowohl neu als auch gebraucht). Durch die höhere Leistung ist möglicherweise auch der Verschleiß etwas höher und der Spritverbrauch gerinfügig mehr (ebenso wie bei Automatik). Hängt aber in erster Linie an der eigenen Fahrweise.
Wenn man keinen Anhänger ziehen möchte, gibt es keine 'vernünftigen' Gründe den V6 zu fahren ![]() Soviel aus dem 2,2er Lager ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab an dem 2.2 er 4 matic unter anderem einen voll geladenen *~2,3 t Wohnwagen dran und der hat noch nirgends schlapp gemacht oder auch nur den anschein erweckt überfordert zu sein, selbst in den Alpen nicht.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich reichen 160 PS, nur darf man dann keinen V6 nur mal zur Probe oder zum Vergleich fahren, sondern 160 PS kaufen und Frieden schließen. Wenn Du den V6 gefahren hast (eigene Erfahrung) ist der 160 er keine Option mehr, ausser Du hast eine sehr strenge Regierung, die NIEMALS mehr als 200 PS haben möchte.
Vom Unterhalt ist der V6 sicher etwas teurer aber nicht um Welten (kenne beide Varianten) und "leider" ist der V6 vom Fahren her jeden Cent wert.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
und ich bin immer noch der festen Meinung das es Verbrauchstechnisch schon ein gewaltiger Unterschied ist ob man bergig wohnt oder im Flachland. Und ob man viel Kurzstrecke fährt.. Wenn ich den V6 hätte würde ich sicher mindestens 2Liter mehr verbrauchen. Von daher sollte man sich es schon überlegen. Außer man hat das Geld für den Spaß übrig bzw. einem is es das Wert.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte die neuen 2.2er sind so sparsam?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Viano 2.2CDI mit Tempomat | Pilotuser | Literatur, Software und Modelle | 7 | 23.01.2008 17:03 |
Verbrauch 2,2l CDI 150 PS / 3,0l CDI 204 PS | manni | Literatur, Software und Modelle | 2 | 26.11.2007 20:42 |