![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank !
super Info ! Wie immer bei Dir, Klip und klar! Werde bei Terranger schauen! Liebe Grüße! Paul |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Leute ihr habt das Automatik und Verteilergetriebe vergessen ,die haben Endlüftungsborungen die bei abkühlung im Wasser ansaugen und Wasser in den Getriben ist schlecht.
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es sind 4 Getriebe zu berücksichtigen und da muss geprüft werde wie weit die originale Ausrüstung reicht und sonst kann man diese Entlüftungen auch höherlegen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Aufwand ist da bei der Getriebeentlüftungen.
Nehme ann ist der Aufwand bzW. fachliche Kompetenz im grösseren Umfang gefragt . Aber könnte vielleicht wer mit eine kurze Anleitung es andeuten? Grüße! Paul |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Bei den Achsantrieben muss man "nur" die Leitungen verlängern und weiter nach oben legen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hier mal die Entlüftung des Verteilergetriebes.
Hier könnte man mehr oder weniger problemlos die Leitung nachrüsten oder verlängern.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (09.09.2015 um 22:11 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und hier die der VA und HA. Ob der Stutzen des hinteren Diff. ins Getriebe passt???????
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (09.09.2015 um 22:11 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|