![]() |
Wattiefe
Hallo!
Finde nirgens. möchte Sie fragen : was ist die "offizielle", Watttiefe für einen 4 Matic Viano BJ 2013. Lg Paul |
Bei Iglhaut steht was von 500mm
Wahrscheinlich aber nach Höherlegung, die dort mit ca 105 mm angegeben ist. Demnach Serie so bei ca. 400 mm ? |
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere war es in Münsingen so, dass die MB'ler angaben, dass bis Unterkante der Türen es für den 639 mit 4-matic noch ok sei. ;) Du müsstest also um die Wattiefe herauszufinden mal mit einem Zollstock nach daraußen gehen. |
danke für Ihre schnelle Antorten !
Die "hausmittel" Metode so mit Zahlstock ist schön und gut, aber reigentlich eine offizielle MB Angabe ist mir interessant. Wo könnte ich es nachlesen? |
Zitat:
Ich würde mich an den Wert von Iglhaut orientieren und auch nachmessen. Mercedes bewirbt den 4 Matic ja als "Traktionshilfe" , in sofern fraglich ob es da überhaupt eine "Offizielle" Wattiefe gibt, weil ist ja kein Offroader. |
Hallo,
ZITAT: "Wenn der Auspuff da noch nicht abgesoffen ist " ;) na man muss halt immer schön viel Gas geben :tw: Das in Münsingen war ja auch nichts "offizielles" aber die Pfütze durch die wir da gefahren sind war wohl knapp darunter - und schön langsam sollten wir fahren, um keine zu große Bugwelle zu erzeugen und so hat es denn auch funktioniert. |
Hallo
Ich wäre mit den 400mm sehr vorsichtig ....! Bedenkt mal was noch so alles am Unterboden hängt. ENR und Standheizungen! fallen mir da direkt ein., Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.