V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 623
Gesamt: 626
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Hübi, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360234
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2014, 17:16
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Landsberg am Lech...!?!
Und dann bei 224PS + 440NM + 3t Gewicht Ganzjahresschlappen...?!?
Das fällt in die Kategorie "Grob fahrlässig!"...!
-
Unter diesen Rahmenbedingungen empfehle ich Premium-WR aus dem PKW Segment!

Gruß

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 29.12.2014, 17:23
next5
Gast
 
next5´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Landsberg am Lech...!?!
Und dann bei 224PS + 440NM + 3t Gewicht Ganzjahresschlappen...?!?
Das fällt in die Kategorie "Grob fahrlässig!"...!
-
Unter diesen Rahmenbedingungen empfehle ich Premium-WR aus dem PKW Segment!

Gruß

Nico
Hört sich vielleicht höher an als es ist, 450 über 0 ist durchaus bei unseren milden Wintern in der Vergangenheit noch gar nix. Meine Ecke hier ist noch echtes Flachland, auch hier sieht man schon lange vorher die zu Besuch kommende Schwiegermutter.
Jedenfalls hab ich den Glauben an den Klimawandel verloren.
Übrigends...Pirelli P7 All Seasons günstig zu verkaufen :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 29.12.2014, 17:52
wwagner wwagner ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: 34233 Fuldatal / Rothwesten
Vahrzeug: viano 639
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
wwagner´s Fotoalbum
Beiträge: 667

Kassel -[Deutschland]- KS Kassel -[Deutschland]- W 4 0 3
Standard

hallo und Grüße an meine alte Heimat - schnüff- war während meiner BW-Zeit und bis zur Auflösung des JaboG 32 öfters dort...
aber zurück zum Thema, Winterreifen brauchst Du schon für`n 639 und hier in Nordhessen pack ich mir noch zusätzlich ca.120 kg in den Kofferraum. Der V ist einfach zu leicht auf der Hinterachse ohne Beladung. Aber dann geht es wirklich ohne Schwierigkeiten, auch in den Bergen.

Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2014, 18:04
next5
Gast
 
next5´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wwagner Beitrag anzeigen
hallo und Grüße an meine alte Heimat - schnüff- war während meiner BW-Zeit und bis zur Auflösung des JaboG 32 öfters dort...
aber zurück zum Thema, Winterreifen brauchst Du schon für`n 639 und hier in Nordhessen pack ich mir noch zusätzlich ca.120 kg in den Kofferraum. Der V ist einfach zu leicht auf der Hinterachse ohne Beladung. Aber dann geht es wirklich ohne Schwierigkeiten, auch in den Bergen.

Grüße
Wolfgang
Servus Wolfgang,
mach ich doch, derzeit ist Neuburg zu Gast, ca bis Juli.
Dann is der Schnee auch weg und die Pirellis können zeigen was sie können. Ironie aus.
Gruß Mike
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 30.12.2014, 05:32
Musti
Gast
 
Musti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Mike,

kann mich den Kollegen nur anschließen. Du wohnst Nähe Landsberg und lässt Dir allen Ernstes Ganzjahresschlappen auf einen kräftigen Hecktriebler montieren? Kann ich nun wirklich nicht verstehen! Bin selbst aus Weilheim und kenn daher die Gegend.
Habe aktuell PKW-Reifen Continental TS830 drauf. Sehr angenehm zu fahren. Hatte ganz früher einen Opel Omega, der war im Winter auch nur mit wirklich guten Reifen zu fahren.
Und dann natürlich mit zwei Kisten Split im Kofferraum

Also für Dich: neue Reifen oder bei der Witterung den V stehen lassen. Deine Familie und die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Dir danken.
Und wenn schon neu, dann keine Transporter, sondern PKW-Reifen. Bieten die größte Sicherheit.

Geändert von Musti (31.12.2014 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 30.12.2014, 10:43
next5
Gast
 
next5´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Lächeln

Zitat:
Zitat von Musti Beitrag anzeigen
Hi Mike,

kann mich den Kollegen nur anschließen. Du wohnst Nähe Landsberg und lässt Dir allen Ernstes Ganzjahresschlappen auf einen kräftigen Hecktriebler montieren? Kann ich nun wirklich nicht verstehen! Bin selbst aus Weilheim und kenn daher die Gegend.
Habe aktuell PKW-Reifen Continental TS810 drauf. Sehr angenehm zu fahren. Hatte ganz früher einen Opel Omega, der war im Winter auch nur mit wirklich guten Reifen zu fahren.
Und dann natürlich mit zwei Kisten Split im Kofferraum

Also für Dich: neue Reifen oder bei der Witterung den V stehen lassen. Deine Familie und die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Dir danken.
Und wenn schon neu, dann keine Transporter, sondern PKW-Reifen. Bieten die größte Sicherheit.
Servus,

Kaufgrund waren eigentlich die milden Winter in der Vergangenheit, mit Schnee war hier nicht allzu viel, Du weisst ja, ab Schongau sieht die Welt oft viel weisser aus zudem ich in der Tat mit dem Vito ohnehin nur das nötigste fahre, zum Glück kann ich auf ein geeigneteres Fahrzeug zurückgreifen.

Die 2 Felgen füllen den Kofferaum gleichmäßig aus, wiegen ca 100 kg, Platz hab ich immer noch, also kein Problem.
Grundsätzlich war der Kauf der Reifen für den Vito der berühmte Griff ins Klo,man lernt nie aus
Gruß nach Weilheim
Mike
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 30.12.2014, 11:33
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Also im dritten Winter habe ich den
Gislaved Nordfrost in 205 als Van Reifen drauf.
Im Prinzip also gegen fast alles verstossen, was hier im Forum geschrieben wird.
Und doch habe ich so gar keinen Anlass zur Kritik.

Erst gestern wieder, als der Winterdienst wahrscheinlich gerade "die anderen Strassen"
geräumt hat, bin ich bei schneebedeckten Strassen völlig problemlos zum Wintersport in die Berge gefahren.
Und dazu gehört auch locker mal, diese "Schneebremser" mit Ihren dicken Jacken, von innen beschlagenen Scheiben und wahlweise Strickmütze oder Pelzhut auf, zu überholen.

Und unser MP hat jetzt 44400km drauf.
Der Gute wird echt genutzt und steht nicht nur in der Garage im Winter bei Eis und Schnee.

Ich war mir bei dem Reifen aber auch von Anfang bewusst, das es ein absoluter Schneespezialist ist.
Das er lauter abrollt, ist mir egal...
Das er nicht ganz so geschmeidig bei trockener Strasse ist, so what...

Aber, ich muss mich auf den Reifen verlassen können, wenn Frau Holle einen Krampf hat und das weisse Zeug in dickem Brocken vom Himmel fällt.
Denn dann kommt es auf die letzten 5% Traktion an, um nicht Ketten anzulegen zu müssen. Kettenpflicht und gesunder Menschenverstand mal ausgenommen.

Ich denke, alle grossen Reifenhersteller haben vernüftige Winterreifen im Programm. Es gibt aber feine Unterschiede. Der eine ist wahrscheinlich besser bei Nässe und ein anderer eher auf Eis.

Wer im Rheintal lebt und keinen Wintersport betreibt, kann sich andere Reifen aussuchen als z.B. wir, die im Süden von München wohnen und viel in den Bergen unterwegs sind.
Und jeder Winterreifen ist bei winterlichen Strassenbedingungen besser als Ganzjahresreifen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
DEN perfekten Winterreifen gibt es nicht, sondern der geplante Einsatzort ist entscheidend
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Flint für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 30.12.2014, 11:50
Musti
Gast
 
Musti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von next5 Beitrag anzeigen
Servus,
...,man lernt nie aus
Gruß nach Weilheim
Mike
Richtig. Auch ich musste schon mehr als genug Leer-/Lerngeld zahlen
Wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.12.2014, 18:06
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Landsberg am Lech...!?!
Und dann bei 224PS + 440NM + 3t Gewicht Ganzjahresschlappen...?!?
Das fällt in die Kategorie "Grob fahrlässig!"...!
-
Unter diesen Rahmenbedingungen empfehle ich Premium-WR aus dem PKW Segment!

Gruß

Nico
Bei der Ausstattung des Threadstarters sind es 204 PS und max. 2770 kg, Vollbeladen....
Aber wer fährt so ständig? Ansonsten sind es 1815-2315 kg leer.
Habe momentan die Pirellis Chrono Winter drauf, ist total der "Drecksschlappen", laut und so eine unterschwellige Unruhe, nicht zu empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.12.2014, 18:32
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Daumen runter

Kann mich jedes Mal wieder ärgern, den Empfehlungen meines Reifendealers gefolgt zu sein und in Michelin Agilis in 205/16 auf meinen alten (2007) Stahlfelgen, im letzten Jahr investiert zu haben. PKW-Wirei sind wohl doch die beste Wahl. Es fährt sich auf den Michelin 205 immer etwas schwammig.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Ganzjahresreifen, Reifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.