![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ich gucke gerade so in meine Zulassung. Und da steht bei S1 (Sitzplätze inkl. Fahrersitz) eine 2...werden die 3 hinteren im Mixto nicht mit dazu gerechnet? Bin ja nicht böse, weil wie will mir das FA da Privatnutzung unterstellen..
![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Guck' mal in die Bemerkungen .. da steht dann "6".
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
da steht *max 6* heißt ja nicht das die bei der Vorführung beim FA drin sind...
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was geht das Finanzamt an wieviel und welche PKW´s Du hast.
Wenn Du das ordentlich begründen kannst für was das jeweilige Fahrzeug in der Firma ist. Ich hab als Privatfahrzeug einen Smart die anderen Kiste sind alle Firmenfahrzeuge ![]() Selbst meine Motorräder wo ich "Kundenbesuche" mit mache laufen über die Firma ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Motorrad hamse nen Zimmermann von mir erst gestrichen bei der letzten Prüfung. .
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja als Zimmermann ist schlecht das Bike zu begründen :-)
Obwohl man kommt in der Stadt schneller / besser zum Kunden usw. muss nur "gut" begründet sein. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend Rolf und guten Abend Horst,
na ja, so einfach wie Ihr beide das Fahrtenbuch so beschreibt. Ist das nicht. Das FA hat bezüglich des Fahrtenbuches strengste Vorschriften. Einfache Blätteraufzeichnungen genügen nicht. Und schon gar keine Excel Listen. Muss ein gebundenes Heft sein, wenn schon, davon abgesehen. Wenn nur ein Punkt beim Fahrtenbuch für das FA nicht stimmt, geht das ganze in den Mülleimer. Mein Aufwand den ich dann ein ganzes Jahr betrieben hatte, war für die Katz. Aber liest mal hier: Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtenbuch Nur soviel zum Fahrtenbuch. Last und List. Was sagt das mir. Dafür brauche ich keinen Steuerberater, der mir auch keine Beratung geben kann.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Peter, ich kann mir denken, dass es für dich nicht so einfach erscheinen mag ...
Nach zwei entsprechenden Schwerpunktprüfungen des FA kann ich dir aber versichern, dass es wirklich nicht sehr schwierig ist ein konformes Fahrtenbuch zu führen ... |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
naja das leidliche Thema 1% oder Fahrtenbuch. Hab jetzt auch mal noch bissl gegoogelt.. Gehen ja meilenweit die Meinungen auseinander..Interessant ist ein Urteil
http://www.steuer-schutzbrief.de/ste...tattwagen.html Aber eins muss ich sagen. Letztes Jahr sollte ich Fahrtenbuch nachreichen für meinen alten Vito L. Habe dem jungen Mann vom FA am Telefon erklärt das ich vor Jahren das mit einer Mitarbeiterin geklärt hatte das wir einen privaten PKW in der Familie haben und der Vito nur gewerblich genutzt wird. Habe Fotos vom Vito mit ausgebauter Sitzbank und verteilten Werkzeug gemacht. Ihm die Fotos geschickt und gut wars... Vielleicht sollte man mal vorher anfragen beim neuen um sich Ärger zu sparen. Aber ich kenne viele die den Vito zu 100% drin haben. Und ne Trennwand wäre bei mir fehl am Platz. Brauch manchma die volle Länge im Auto zum transportieren |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein lieber Rolf, wenn Du wüstest. Wir sind nur eine kleine Firma. Wir hatten in den letzten 7 Jahren schon 4 Prüfungen vom FA. Jedes mal volles Programm. Sogar die Werkstatt wollten die sehen. Mit dem Fahrten Buch wollte ich ja auch sagen, dass das viele nicht schaffen, jede Fahrt zu notieren. Es sei denn man steigt auf ein Elektronische Fahrtenbuch um. Und da kannst Du auch nicht jedes nehmen. Es muss vom FA akzeptiert werden. Eine App auf dem Handy wird wohl nicht reichen. Ich selbst führe ein Fahrten Buch, aber in der Form eines Diktiergerätes. Jede Fahrt zum Kunden oder Kunden zu Kunden wird mit KM und vor allem Zeit ist wichtig beim Kunden, zur Abrechnung. Nach ca. einer Woche höre ich das Gerät ab und schreibe alle Zeiten auf. Somit weis ich immer genau, wann und wo ich war. Selbstverständlich auch die Privatfahrten. Wenn es welche gibt. Aber sag mal, warum führst Du ein Fahrtenbuch? Wenn der Wagen eh als Firmenwagen vom FA akzeptiert ist.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nu isser da! | MonsterChris | Neue Mitglieder im Forum | 8 | 03.02.2011 12:26 |