![]() |
|
Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
die briten sind was ersatzteile an oldies angeht, schon seit jahren viel weiter.
british motor heritage fertigt auf originalen werkzeugen sogar rohkarossen nach.für viele englische fahrzeuge ist jedes teil neu verfügbar. von so was träumt der rest der welt. gruß volumaex |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Mein Anliegen wäre, faire Youngtimer-Ersatzteilpreise, die Automobil-Enthusiasten werden es danken, Bewahrer der automobilen Tradition sind sicher nicht arm, aber wollen auch nicht veräppelt werden. Bei so machen aktuellen Ersatzteilpreisen kann einem echt der Hut hoch gehen, man gewinnt den Eindruck, dass man auch dem Privatnutzer Angebote und Optionen attraktiv schmackhaft gemacht werden sollen, sein Fahrzeug in immer kürzeren Abständen zu erneuern ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
das ist eben der unterschied, die briten verkaufen für extrem zivile preise.
bei 6000 € für ne komplette neukarosse für nen mini, inkl. türen und haben in fertig grundiert, fass ichkein schweissgerät an. die preise der deutschen hersteller sind wieder unbescheiden, wie immer. gruß volumaex |
Folgender Benutzer sagt Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei BMW kann es Probleme beim Nachschub von Steuergeräten kommen. Der Hersteller der damals die Steuergeräte für den M1 hergestellt hat, ist pleite. Somit ist die Versorgung mit neuen nicht mehr möglich. BMW hat aber auch keine Schalpläne der alten Steuergeräte um diese eventuell nachbauen zu können.
![]() Als ich noch einen VW Typ 3 gefahren bin, habe ich mir die Ersatzteile im Frankfurter Raum besorgt. Der Typ war klasse. Der hat in seinem Zimmer sein Bett inmitten von Kartons mit Kedern und Kleinkram stehen gehabt. Was brauchst Du? Dann müssen wir mal los. Dem Anschein nach hat er alle Lagerbestände von VW-Werkstätten aufgekauft und in allen Scheunen und Hallen in seinem Dorf gelagert. Eine Halle mit Kotflügeln und Hauben, eine Scheune mit Motoren und Stoßstangen. Ich konnte nur staunen. Bei VW hab ich mal vor 30 Jahren zwei Wochen auf ein Kupplungsseil gewartet. Seid ihr schon mal einen Schaltwagen zwei Wochen ohne Kupplung gefahren. Da lernt man mit Zwischengas runter schalten. Nur das rückwärts Einparken war ein Nervenkitzel. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ja, bei den Ludolfs wird Dir geholfen...! - ![]() Gruss Nico |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ne, der hatte keinen Schrottplatz.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tach gesagt... | C&H | Neue Mitglieder im Forum | 17 | 19.11.2013 08:26 |
Spessart Treffen wird ab gesagt...... | Der-Vuchs | Treffen und Veranstaltungen | 31 | 14.03.2005 20:55 |